Walldürn. Bei einer Abschlussfeier in der Sporthalle der Frankenlandschule in feierlicher Form verabschiedet wurden die Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Insgesamt 57 Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Industrie, Büromanagement, IT und Einzelhandel erhielten an diesem Tag ihre Zeugnisse. Schulleiter Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher sagte, alle hätten eine wichtige Etappe in ihrem Leben geschafft und seien nun bereit, ihre weiteren beruflichen Schritte zu gehen. Oberstudienrat Hans-Peter Weber gratulierte als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins der Frankenlandschule allen Absolventen zur bestandenen Prüfung. Alle hätten damit das berufliche Fundament gelegt, auf dem sie nun aufbauen könnten.
Studiendirektorin Heike Diener, Abteilungsleiterin für den Bereich der Kaufmännischen Berufsschule, schloss sich den Glückwünschen der Vorredner an und leitete dann über zur Verleihung der Preise und Belobigungen an die besten Schülerinnen und Schüler. Einen Klassenpreis erhielten:
Klasse W3KE: Evelina Hartmann (Notendurchschnitt 1,4, Rewe Dominik Rohde oHG).
Klasse W3KI: Kim Farrenkopf (1,0, Hofmann Menü-Manufaktur GmbH), Celina Berberich (1,3, Maschinenfabrik Gustav Eirich).
Ein Lob erhielten:
Klasse W3BM: Clarissa Tremmel (1,7, Hollerbach-Bau), Carolina Maljas (1,8 - Erwin Dietz GmbH), Katharina Schäfer (1,9, Hollerbach-Bau), Elena Keil (1,9, DLT).
Klasse W3IK: Evelyn Kesler (2,0 - Hollerbach-Bau).
Klasse W3KE: Michelle Lokotsch (1,7, Aldi).
Klasse W2KE: Noelle Hauck (1,7, Fussl Modestraße Deutschland).
Klasse W3KI: Pia Frey (1,6, Schimmel Filtertechnik), Emma Puder ( 1,7, Schimmel Filtertechnik), Silas Prechtl (1,7, AZO), Alison Mackert (1,7, Weiss GmbH), Lisa-Marie Ott (1,9, Odenwälder Kunststoffwerke), Lisa-Maria Gruhle (1,9 - A.B.S. Silo- und Förderanlagen), Sina Berlinger (1,9, SHB-Schotterwerke), Jan Crispens (2,0, AZO), Tim Braun (2,0 - Aurora).
Als Schülersprecher erhielt Tim Frenz aus der Klasse W3BM aus den Händen von Studiendirektorin Heike Diener als Abteilungsleiterin KBS einen SMV-Preis. Heike Diener überreichte dann mit den Klassenlehrern die Zeugnisse.
Schulleiter Torsten Mestmacher nahm am Ende der Veranstaltung dann noch die Gelegenheit wahr, allen zu danken, die zum Prüfungserfolg und zur Organisation der Abschlussfeier beigetragen hatten.
Ihre Abschlusszeugnisse nahmen entgegen: Klasse W3ITSM (Informatikkaufleute und IT-Systemkaufleute, Klassenlehrer Oberstudienrat Hans-Peter Weber): Jan Endrich, Florian Gessler, Jannik Kern.
Klasse W3BM (Kaufleute für Büromanagement, Klassenlehrer Oberstudienrat Steffen Bethäuser): Samer Bittar, Aline Boucher, Tim Ferenz, Maximilian Fitz, Elena Keil, Carolina Maljas, Katharina Schäfer, Clarissa Tremmel.
Klasse W3KE (Einzelhandelskaufleute, Klassenlehrerin Studienrätin Lidija Pfeiffer): Vanessa Adler, Imad Alija, Jamal Benalia, Berfin Calskan, Berna Caliskan, Benedikt Englert, Marianne Ganske, Lucas Gehrig, Vanessa Gojani, Gizem Güler, Evelina Hartmann, Adrian Hettinger, Andreas Hütter, Christopher Karle, Michelle Lokotsch, Alessio Scheuermann, Tatjana Weber, Marvin Zahn.
Klasse W2KE (Verkäufer, Verkäuferin, Klassenlehrer Studienrat Alexander Schork): Fulya Demirkol, Ljuba Giannitsidis, Noelle Hauck, Olha Kerbs, Sajra Rizvic, Maren Weber, Almir Xheladini.
Klasse W3KI (Industriekaufleute, Klassenlehrer Oberstudienrat Ferdinand Winkler): Amine Belhaddad, Celine Berberich, Sina Berlinger, Tim Braun, Jan Chrispens, Julia Duchscherer, Kim Farrenkopf, Pia Frey, Lisa-Maria Gruhle, Michelle Gruslak, Elisa Herbinger, Lucy Hornung, Laura Koch, Alison Mackert, Lisa-Marie Ott, Silas Prechtl, Emma Puder, Jamie Tholler, Kiara Weinlein, Lena Zimmermann. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-basis-fuer-weiteren-weg-geschaffen-_arid,2099355.html