Beim Golf Club Glashofen-Neusaß

Bälle für den guten Zweck geschlagen

Fünftes Benefizgolfturnier zugunsten des Odenwälder Freilandmuseums

Lesedauer: 
Beim Benefizgolfturnier zugunsten des Odenwälder Freilandmuseums wurden 3600 Euro erzielt. © Golf Club

Neusaß. Auch in diesem Jahr trafen sich 34 Golfer auf dem Golfplatz in Glashofen-Neusaß, um im Rahmen eines Benefizturniers ihre Bälle für das Odenwälder Freilandmuseum zu schlagen.

Die nicht alltägliche Kombination von Freilandmuseum und Golfsport kam auf Initiative von Manfred Hopfauf zustande. Der Golf Club Glashofen-Neusaß unterstützt Hopfaufs Vorhaben bereits zum fünften Mal und stellte seine Golfanlage wieder für die Durchführung des Turniers zur Verfügung, um damit einen Beitrag für die Bewahrung der Geschichte und Tradition der Region zu leisten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen und idealen Platzverhältnissen erzielten die Golferinnen und Golfer sehr gute Spielergebnisse. Am Abend überreichte der Initiator Manfred Hopfauf gemeinsam mit Bürgermeisterstellvertreter Fabian Berger und dem Club-Manager des Golfclubs, Thomas Hennig, die Preise an die Turniergewinner. Berger sprach dem Golfclub und allen Sponsoren des Tages den besonderen Dank der Stadt aus. Dank der Startgeldüberschüsse und durch Zuwendungen von Sponsoren wurde ein Erlös von 3600 Euro für das Odenwälder Freilandmuseum erzielt.

Tagesgewinner

Tagesgewinner des Turniers waren: 1 Brutto Damen Teresa Eckert 18 Brutto/45 Netto; 2 Brutto Herren Peter Trumpfheller/Golfclub Mudau 19 Brutto/42 Netto. – 1 Netto Damen Ulrike Wildner 44 Nettopunkte; 2 Netto Damen Ursula Pagenkopf 41 Nettopunkte; 3 Netto Damen Annett Dittrich 38 Nettopunkte; 4 Netto Damen Christel Heilig 35 Nettopunkte. – 1 Netto Herren Jürgen Weber 46 Nettopunkte; 2 Netto Herren Edgar Mechler 42 Nettopunkte; 3 Netto Herren Liam Neeb 42 Nettopunkte; 4 Netto Herren Hans-Ulrich Pagenkopf 40 Nettopunkte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten