Walldürn. Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Walldürn wieder beim Stadtradeln teil und ruft alle Bürger und Bürgerinnen dazu auf, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zu fahren und dabei Kilometer für ihre Teams und die Kommune zu sammeln. Geradelt wird für mehr Klimaschutz und eine bessere Radförderung vom 1. bis 21. Juli. Die Preisverleihung findet am 1. August auf dem Dürmer Feierabend statt.
Zum Auftakt gibt es für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Walldürn die Möglichkeit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Das vierstündige Training eignet sich für alle Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind. Ziel ist es, den Teilnehmenden in sicherer Umgebung ein Gefühl für ihr Fahrrad zu vermitteln und somit die Sicherheit für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu steigern. Neben zahlreichen FahrtechnikÜbungen für die Koordination und Reaktion, werden auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Es werden zwei Kurse auf dem Gelände des MSC Walldürn angeboten: 1. Juli um 10 Uhr; 1. Juli um 14.30 Uhr.
Fahrradhelm ist Pflicht
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein fahrtüchtiges Fahrrad und das Tragen eines Helms. Die Kosten für die Teilnahme am Training betragen 20 Euro pro Person.
Anmeldungen sind bis Freitag, 21. Juni, bei der Tourist- und Freizeitinformationen der Stadt Walldürn möglich, Telefon 06282/67105 oder per E-Mail tourismus@wallduern.de. Dabei gilt die Anmeldebestätigung. Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen zum Stadtradeln sind unter www.stadtradeln.de/wallduern bereits möglich. Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klimas-Bündnisses. Im Rahmen der Initiative „RadKULTUR“ fördert das Land die Teilnahme an der Aktion. pmbe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-auftakt-zum-stadtradeln-_arid,2207892.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html