Walldürner Ferienprogramm

Auf den Spuren der Römer

Aktion am Römerbad

Von 
ds
Lesedauer: 
Auf den Spuren der Römer waren die Teilnehmer beim Walldürner Ferienprogramm des Heimat- Museumsvereins. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Der Heimat- und Museumsverein Walldürn veranstaltete im Rahmen der Ferientage unter dem Motto „Mit echten Römern am Römerbad – Römische Waffen und Ausrüstung erleben“ für 20 Walldürner Ferienkinder im Alter von acht bis zwölf Jahren einen Ferienprogramm-Aktionsnachmittag am Römerbad.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Geoparkführer und gleichzeitigen 2. Vorsitzenden des Heimat- und Museumsvereins, Georg Hussong, führte dieser – assistiert von seiner Ehefrau und seinem Bruder Hans – die Kinder zunächst durch die freigelegten Fundamente des Römerbades und erläuterte dabei eingehend die einzelnen Räume sowie die frühere Funktionsweise des Bades sowie die damalige Lebensweise der Römer vor rund 2000 Jahren am obergermanisch-rätischen Limes, mit dessen Bau sich die Römer für einen bestimmten Zeitraum auch in der Region um Walldürn niedergelassen hätten. Dies alles habe man feststellen können durch Grabungen in den letzten Jahrzehnten. So auch im Bereich des Römerbades und des ehemaligen Römerkastells auf Gemarkung Walldürn. Im Verlauf dieser zweistündigen Ferienspaßaktion erfuhren die 20 teilnehmenden Jungen und Mädchen viel Wissenswertes über den Lebensalltag der Römer, und hierbei insbesondere über die Ausrüstung und die Waffen der römischen Soldaten sowie über die damalige Nahrung und Verpflegung der Soldaten und derer Angehörigen.

Verkleidung ein Höhepunkt

Mit ein Höhepunkt an diesem war zweifelsohne die Möglichkeit, sich als Junge einmal verkleiden zu dürfen wie ein echter damaliger römischer Soldat und somit ausgestattet mit Kettenhemd, Helm, Schwert, Speer, Dolch und Schutzschild, aus als Mädchen einmal ankleiden zu dürfen wie eine echte Römerin. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten