„Herz statt Hetze“

Andacht und Vortrag

Veranstaltung am 8. November

Lesedauer: 

Walldürn. Unter dem Motto „Nie wieder! 1934 ist jetzt“ – Wir mahnen durch die Erinnerung an die Vergangenheit der Zukunft!“ findet am Freitag, 8. November, eine Veranstaltung von „Herz statt Hetze“ statt. Auf dem Programm stehen eine Kerzenschein-Andacht in der evangelischen Kirche Walldürn in der Schachleitnerstraße 40 und ein Vortrag. Alle Gäste können Kerzen samt Wachs-Tropfschutz mitbringen. Kerzen samt Wachs-Tropfschutz werden auch zur Verfügung gestellt. Das Programm:

17.30 Uhr Begrüßung durch „Herz statt Hetze“.

17.35 Uhr Grußwort Bürgermeister Meikel Dörr.

Mehr zum Thema

Konzert

Ein Abend voller musikalischer Überraschungen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

17.40 Uhr gemeinsame Kerzenschein-Andacht in der evangelischen Kirche mit Pfarrer Karl Kress.

17.55 Uhr Umzug von der evangelischen Kirche über die Straße in das Haus der offenen Tür.

18.05 Uhr Beginn des Vortrags von und mit Lucius Teidelbaum.

Der Referent Lucius Teidelbaum ist freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema „Extreme Rechte“ und anliegende Grauzonen. Von ihm erschien 2023 das Buch „Vom Querdenken zur Querfront? Corona-Proteste von rechts“ im Unrast-Verlag.

18.45 Uhr musikalische Pause, zwei Lieder durch das Vokalensemble „Auftakt“.

18.55 Uhr Diskussion- und Fragerunde mit Lucius Teidelbaum.

19.15 Uhr Abschluss, zwei Lieder durch das Vokalensemble „Auftakt“.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten