Nach 45-jährigem Schaffen und Wirken

„Alle Gaben und Kräfte eingesetzt“

Luise Rüße, langjährige Leiterin des evangelischen Kindergartens, verabschiedet

Von 
ds
Lesedauer: 
Luise Rüße wurde von Pfarrer Kreß verabschiedet. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Nach 45-jährigem segensreichen Schaffen und Wirken wurde Luise Rüße als Erzieherin und langjährige Leiterin des evangelischen Kindergartens von Pfarrer Karl Kreß im Rahmen eines Gottesdienstes offiziell verabschiedet.

Wie Kreß in einem Rückblick auf die berufliche Vita von Luise Rüße aufzeigte, erhielt diese als Absolventin der Friedrich-Fröbel-Schule Mannheim am 1. Juni 1978 einen Ausbildungsvertrag zur Ableistung des berufspraktischen Jahres, des Anerkennungspraktikums von Fachschulabsolventen, und wurde dann Praktikantin im evangelischen Kindergarten Walldürn vom 1. August 1978 bis zum 31. Juli 1979, eingestellt vom damaligen Pfarrer Erich Leytz.

Zum 1. August 1979 erhielt Rüße ihren Dienstvertrag für Fachkräfte in Kindergärten als Kindergärtnerin/Erzieherin unter gleichzeitiger Übertragung einer Stelle als Gruppenleiterin im evangelischen Kindergarten Walldürn. Am 1. April 1987 erfolgte ihre Ernennung als „Leiterin der Kindertagesstätte“, vorgenommen von Pfarrer Waterstraat.

Luise Rüße habe in ihren 45 Jahren als Erzieherin, davon 36 in leitender Stellung, zwei Generationen von Kindern mitgeprägt und große Verdienste für die Kirchengemeinde erworben. Im Namen des Kirchengemeinderates und auch ganz persönlich danke Pfarrer Kreß Luise Rüße sehr herzlich dafür, dass sie all ihre Gaben und Kräfte in dieser Kirchengemeinde eingesetzt habe. Nun sei die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Das sei nicht leicht, auch wenn ein hoffentlich langer Ruhestand bei guter Gesundheit vor ihr liege. Nach dem Segen überreichte er Luise Rüße – gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchengemeinderates, Falk Pfitzner, ein Abschiedspräsent.

Dem Sonntagsgottesdienst schloss sich ein kleiner Stehempfang an. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten