Odenwaldklub Walldürn

Abzeichen für eifrige Wanderer

Wandererehrung für 2023 bei der Mitgliederversammlung

Von 
ds
Lesedauer: 
Bei der Odenwaldortsgruppe Walldürn wurden Wanderer ausgezeichnet. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Die traditionelle Wandererehrung des Odenwaldklubs Walldürn für das Wanderjahr 2023 fand am Sonntag im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der OWK-Ortsgruppe Walldürn im Landgasthof „Zum Riesen“ statt. Wanderwart Ralf Englert und die 2. Vorsitzenden Susanne Dearnley zeichneten 50 Wanderer der OWK-Ortsgruppe mit dem Wanderabzeichen – davon 33 mit Eichel – aus.

Von Wanderwart Ralf Englert besonders hervorgehoben wurde, dass sich das Prädikat „eifrigste Wanderer“ im Wanderjahr 2023 die Wanderfreunde Helmut Ackermann mit 85 Wanderpunkten, Ralf Englert mit 83 Wanderpunkten, Helmut Dollin-ger mit 81 Wanderpunkten, Gerhard Mehl mit 80 Wanderpunkten, Mechthilde Mehl mit 79 Wanderpunkten, Doris Kobold und Gerlinde Zimmermann mit jeweils 77 Wanderpunkten, Wolfgang Eisenhauer mit 75 Wanderpunkten, Theo Zimmermann mit 74 Wanderpunkten und Günter Polk mit 72 Wanderpunkten erwandert haben.

Ein Jubiläumsabzeichen haben sich 2023 folgende OWK-Ortsgruppenmitglieder erwandert: Helga Reinhardt, Thea Englert (beide 10. Ehrung), Günter Schmidt (15. Ehrung), Ellen Frei, Herbert Heide (beide 20. Ehrung), Edgar Müssig (25. Ehrung).

Wanderer geehrt

Nach dieser Übersicht über die eifrigsten Wanderer und die Jubilare erfolgte als Höhepunkt die Wanderehrung für 2023. Geehrt und mit dem Wanderabzeichen in Gold mit beziehungsweise ohne Eichel ausgezeichnet wurden (in Klammer die Gesamtzahl der bisher erworbenen Wanderabzeichen):

Erwachsene mit der Eichel zum Goldenen Wanderabzeichen:

Lothar Wohlfahrt (39. Ehrung), Agnes Sans, (27. Ehrung), Edgar Müssig (25. Ehrung), Brunhilde Marquardt, Marita Eisenhauer, Wolfgang Eisenhauer (alle 22. Ehrung), Herbert Heide (20. Ehrung), Helmut Ackermann (17. Ehrung), Günter Schmidt (15. Ehrung), Edeltraud Berberich, (13. Ehrung), Ralf Englert, Werner Weigand (beide 12. Ehrung), Karl-Friedrich Berberich (11. Ehrung), Thea Englert (10. Ehrung), Dorit Fuchs, (9. Ehrung), Helmut Dollinger, Doris Kobold, Alan Dearnley (alle 8. Ehrung), Gerlinde Zimmermann, Theo Zimmermann (beide 6. Ehrung), Michael Wetzel, Mechthilde Mehl, Anton Volkert, Gertrud Volkert (alle 4. Ehrung), Dieter Greulich, Martina Greulich, Heinz Geuter, Gerhard Mehl (alle 3. Ehrung), Ludwig Gernot, Bernd Müller (beide 2. Ehrung), Doris Weger, Karl-Heinz Weger, Günter Polk (alle 1. Ehrung).

Erwachsene mit dem Goldenen Wanderabzeichen ohne Eichel:

Maria Parsdorfer (27. Ehrung), Hubert Sans (24. Ehrung), Ellen Frei, (20. Ehrung), Helga Reinhardt (10. Ehrung), Erna Müller (9. Ehrung), Hans-Dieter Müller (8. Ehrung), Alfred Günther (7. Ehrung), Magda Ehrenreich (6. Ehrung), Albert Ehrler, Hans Geidel (beide 5. Ehrung), Hedwig Geidel (4. Ehrung), Christa Blasl, Angelika Ludwig (beide 2. Ehrung), Ingrid Frey, Siegfried Frey, Martin Kautzmann, Thomas Kuhn (alle 1. Ehrung). ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten