Walldürn. Insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs I an der Frankenlandschule Walldürn bestanden nach einjähriger Schulzeit zum Ende des Schuljahres 2024/2025 erfolgreich ihre schulische Ausbildung und erlangten somit die Qualifikation zum Besuch des Kaufmännischen Berufskollegs II. Weiter wurde allen erfolgreichen Schulabsolventen in einem Jahr die fachtheoretischen und fachpraktischen Grundkenntnisse für Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung vermittelt sowie die Allgemeinbildung weiter vertieft. Die Verabschiedung der 44 erfolgreichen Schulabsolventen des Kaufmännischen Berufskollegs I wurde vom Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn, Oberstudiendirektor Thorsten Mestmacher, von Abteilungsleiterin Studiendirektorin Stefanie Lotter sowie von den Klassenlehrern vorgenommen.
Klasse 1BK1W1 (Klassenlehrer Studienräti Nicole Straßburger): Inas Aesaa (Wörth am Main, Alalash Alakhras (Kleinwallstadt), Ediz Berk Bakkal (Buchen), Elina Betke (Erlenbach am Main), Nadirsah Budak (Walldürn), Mikail Egeli (Sulzbach am Main), Vatan Eryigit (Freundenberg), Roman Ganske (Buchen), Dorian Gojani (Mudau), Dennis Haxhijaj (Mudau), Sky Luca Hannes Hörst (Buchen), Ege Kadir Isik (Buchen), Sevinay Karasac (Elsenfeld), Fatih Köksal (Obernburg am Main), Tasnim Loutfi (Kleinheubach), Anisha Pendo Michels (Walldürn), Nisa-Nur Nacioglu (Röllbach), Hans-Tobias Pfahl (Collenberg), Denny Pfanzler (Höpfingen), Sena Sarioglu (Walldürn), Jennifer Schreivogel (Buchen), Kristina Tokpaev (Walldürn), Dilara Yalta (Erlenbach am Main), Lelaf Zaizoun (Erlenbach am Main), Jason Zimmermann (Seckach).
Klasse 1BK1W2 (Klassenlehrerin Studienrätin Valeria Michel): Justin Andres (Walldürn), Diana Eberhardt (Osterburken), Ilir Elezaj (Höpfingen), Michelle Fronteras Budur (Miltenberg), Yade Gündogdu (Laudenbach), Elias Heinrich (Höpfingen), Georgia Ilic (Hardheim), Alona Kozma (Kleinheubach), Till Lange (Bürgstadt), Amélie-Joselyn Mele (Bürgstadt), Julius Günter Münch (Buchen), Dennis Mustafaev (Miltenberg), Marlo Nikolaus (Hardheim), Ben Schäfer (Mudau), Annalena Spörl (Großheubach), Maximilian Staab (Rüdenau), Fatma Ugurlar (Kleinheubach), Layla Vinadci (Milten-berg), Aleksan Yalcin (Eichenbühl).
Jeweils ein Lob erhielten in der Klasse 1BK1W1 Tasnim Loutfi mit einem Notendurchschnitt von 1,9 (zusätzlich den Preis als Klassenbeste) sowie Ielaf Zaizoun mit einem Notendurchschnitt von 2,0, und in der Klasse 1BK1W2 Annalena Spörl mit einem Notendurchschnitt von 1,6 (zusätzlich den Preis als Klassenbeste) sowie Alina Kozma und Layla Vinarci mit einem jeweiligen Notendurchschnitt von 2,0.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-44-jugendliche-haben-das-berufskolleg-1-in-wallduern-erfolgreich-absolviert-_arid,2317187.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html