FG „Fideler Aff“ Walldürn

„10 Johr Bühnenbild im Saal“ ist das Motto

Jahresorden wurde am Sonntag im Haus der offenen Tür vorgestellt. Tanzgruppen präsentierten sich dem Publikum

Von 
Bernd Stieglmeier
Lesedauer: 
Die Aktiven der diesjährigen Kampagne der FG „Fideler Aff“ Walldürn. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Zum traditionellen alljährlichen Ordensfest der Fastnachtsgesellschaft „Fideler Aff“ Walldürn trafen sich die aktiven Vereinsmitglieder am Sonntagnachmittag im Saal des „Hauses der offenen Tür“ in Walldürn. Neben der Ordensverleihung des vom FG-Komitee entworfenen und gestalteten Jahresordens für die Fastnachtskampagne 2024/25 an alle Aktiven, standen die Tanzdarbietungen der verschiedenen Gruppen im Mittelpunkt. Sie nutzten das Ordensfest quasi als Generalprobe für die neue Kampagne. Präsident Falko Günter stellte den Gästen und Besuchern den diesjährigen Orden vor, dieses Mal unter dem Motto „10 Johr Bühnenbild im Saal, als Orden des Johr einfach genial“.

Nach dieser Begrüßungsansprache und nach der Ordensverleihung an die Mitglieder des Elferrates (Präsident Falko Günter, die Vizepräsidenten Marion Günter, Reiner Leiblein und Dietmar Traxler sowie die Elferratsmitglieder Peter Barosch, Andrea Bauer, Walter Bauer, Isabell Dörr, Hartmut Fischer, Ralf Günther, Winfried Haas, Thomas Hänel, Roland Hauk, Heike Hefner, Matthias Hefner, Oskar Hollerbach, Josef Kreis, Rainer Kreis, Mischa Kuhn, Andrea Neckermann, Tino de Pasquale, Claudia Rabl, Michael Schler und Michael Strasser), an Gerhard Kunkel als „Herzlis-Alis“, sowie an die Mitglieder des Kinderelferrates (Kinderpräsident Lucien Buding; Kinder-Elferrats-Mitglieder Hugo Berberich, Bastian Dörr, Frida Dörr, Luca Eisenhauer, David Fordon, Samuel Fordon, Jonas Hauk, Lars Hauk, Theo Kuhn, Justus Morschek, Sebastian Müller, Benjamin Schler, Valentin Schler, Marty Sieber und Leon Unterburger) präsentierten sich sodann die einzelnen Tanzgruppen dem begeisterten Publikum im Saal.

Den Auftakt machte hierbei zunächst FG-Tanzmariechen Luana Grammlich (Trainerin: Francine Stäudinger) mit einer gut einstudierten und begeisternden Darbietung, der danach dann die 26 „Dürmer Äffle“ (Tänzerinnen: Florentine Ackermann, Liya Aydin, Almira Atalay, Miray Atalay, Ella Dörfler, Marie Dörfler, Frieda Eberhard, Maja Englert, Pauline Englert, Lina Geier, Rieka Hänel, Samia Hänel, Melina Hefner, Jameel Heider, Johanna Hofmann, Ella Kaufmann, Daniela Lidooska, Jana Link, Nele Mackert, Malia Merkel, Maurice Orciari, Pauline Shelukanov, Mia Steinfeld, Melina Steinmetz, Mathilde Straßer, Leonie Urich und Lennja Weismann; Trainerinnen: Michelle Fauser und Linda Schmiech) mit ihrem Schautanz „Die kunterbunte Welt der Papageien“ folgten.

Im Anschluss daran präsentierten sich zunächst die aus neun Gardemädchen bestehende Juniorengarde der FG „Fideler Aff“ Walldürn (Tänzerinnen: Laura Ballweg, Tilda Berberich, Leni Hasenstab, Pia Heneka, Lucie Hübeler, Inka Kuhn, Amelie Lein, Alexa Maurer und Janina Maurer; Trainerinnen: Denise Golderer, Katja Golderer und Conny Moschner), und danach dann die 24-köpfige Jugendschautanzgruppe (Tänzerinnen: Katharina Ackermann, Ivette Barrabas, Elina Barosch, Marie Bechtold, Arina Berg, Celine Brix, Sophie Dörfler, Mia Eisenhauer, Mara Garic, Hannah Günther, Latika Hellinger, Magdalena Hilscher, Alena Jakobi, Mayla Neureuther, Isabell Rhein, Leandra Richter, Cataleya Schäfer, Carrie Schmier, Jolina Schurz,Alice Shelukanov, Jana Stach, Mia Thoma, Melissa Wiencierz und Laura Winkler; Trainerinnen: Steffi Dörfler und Celine Winterholler; Schneiderin: Sandra Hilscher) mit ihrem Schautanz „Maori – Kriegerinnen auf Reise“.

Nach einer Pause präsentierte sich die 18-köpfige Juniorenschautanzgruppe (Tänzerinnen: Lisa BechtoldLara Beckert, Lisa Berlin, Mona Geier, Lara Günther, Luna Hauk, Mila Hiestermann, Katharina Hilscher, Maria Kusber, Luisa Link, Melissa Lux, Leona Neckermann, Lilli Schmiech, Ella Spreitzenbarth, Lea Thoma, Sophia Winkler, Emilia Wöhl und Leonie Wölk; Trainerinnen: Katrin Günther und Nadine Hänel) mit ihrem Schautanz „Amerika“.

Den nächsten Programmpunkt stellte der Tanzauftritt einer FG-Schautanzgruppe der Fidelen Affen mit ihrem von den Aktiven selbst einstudierten Schautanz „Tanzwütig und Frech“ dar. Die Tänzerinnen hierbei waren: Isabell Dörr, Alicja Eisenhauer, Kathrin Fordon, Katja Golderer, Steffi Günther, Siri Hauk, Sandra Kuhn, Andrea Neckermann, Tatjana Spreitzenbarth und Julia Tengler-Berberich.

Den krönenden Abschluss der Tanzdarbietungen bildeten der Gardetanz der Präsidentengarde (Tänzerinnen: Mareike Berlinger, Aliyah Edling, Anita Kugler, Liane Kugler, Mia Kuhn, Lisa Löhr, Jenny Moschner, Anastasia Schäfer, Christina Schäfer, Michelle Schleinkofer, Sansy Siebert, Lilly Speiser, Vanessa Wahnschaap und Elli Weiss; Trainerinnen: Anna-Lena Löhr, Mareike Berlinger und Franziska Marek) sowie die Große Schautanzgruppe der FG „Fideler Aff“ (Tänzer: Luisa Ballweg, Anna-Maria Bauer, Hanna Berres, Jana Diehm, Elina Dietz, Jonas Günther, Lena Günther, Maya Günther, Kira Hasenstab, Ammellie Histermann, Salea Kern, Amy Krämer, Luis Kuhn, Anne Künzig, Pia Schweitzer, Johanna Spieß und Sofia Stich; Trainerinnen: Lena Günther, Anne Künzig und Pia Schweizer; Betreuerinnen: Katrin Günther und Nadine Hänel; Schneiderin: Renate Putzi) mit ihrem Schautanz „Gefühle“.

Nach jeder Tanzdarbietung nahm Präsident Günter die Ordensverleihung an die Tanzgruppe vor. Mit dem Finale mit allen Akteuren klang der offizielle Teil aus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke