Tauberbischofsheim. Offiziell eröffnet wird das Weinfest vor dem kurmainzischen Schloss am Freitag um 18 Uhr unter anderem durch die Weinhoheiten Marie Grein (Külsheimer Weinkönigin), Anabell Füger (Külsheimer Weinprinzessin) und Katharina Flegler (Dertinger Weinprinzessin), Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt sowie das Initiatoren- und Organisationsteam unter Federführung von Claudia Wölpper-Murphy, Winzerin, Weinexpertin und Inhaberin einer Weinhandelsagentur.
Anschließend sorgt die „Tauber Big Band“ unter Leitung von Bernd Köstlin für musikalische Stimmung und Unterhaltung. Das rund 20-köpfige Orchester mit hochwertigen Musikerinnen und Musikern aus der Main-Tauber-Odenwald-Region sowie Sängerin June Weber wurde nach Jahresbeginn von Luk Murphy und Peter Lohmeier initiiert und neugegründet. Den weiteren Abend gestaltet ab etwa 20 bis 23 Uhr Benedikt Fischer alias DJ Benedict als Tauberbischofsheimer „Lokalurgestein“ mit fetziger und mitreißender Partymusik. Dazwischen ist um 21 Uhr das traditionelle freitagabendliche und stimmungsvolle Turmblasen zu hören.
Am Samstagabend bietet das Musik- und Gesangsduo „June & Leo“ unter dem Motto „Hörgenuss für Herz und Seele“ ein stimmungsvolles Livekonzert mit deutschen sowie internationalen Hits, Songs, und Balladen aus den 70-er, 80-er oder 90er Jahren bis heute. Und dies sowohl mit solistisch oder zweistimmigem Gesang und auf Gitarrenbegleitung beschränkt als auch in sehr authentischen Versionen und Arrangements.
Das Duo besteht aus der Sängerin June Chartrine Weber aus Lauda, die zuvor schon bei der „Tauber Big Band“ zu hören war, sowie dem Gitarristen und Sänger Leo Guggenmos aus Deubach. Die aus Norwegen stammende June studierte in London Musik und Gesang. Der ursprünglich aus dem Allgäu ins Taubertal gelangende Gitarrist und Sänger Leo Guggenmos wirkte 1997 beim Schweizer Grand Prix mit. Seit 2017 sind die Norwegerin und der Allgäuer als Musik- und Gesangsduo „June & Leo“ in der Region und darüber hinaus unterwegs. In der ersten Junihälfte waren die beiden in Junes Urheimat Norwegen mit mehreren Auftritten auf Tournee.
Die Reicholzheimer TaubertalVinothek der Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) sowie Weinagentur aus Tauberbischofsheim bieten insgesamt 16 Wein- und Sektspezialitäten an. „Die Besucher können dabei sowohl Altbewährtes als auch viel Neues kennenlernen und genießen“, betonen Jutta Schneider von der TaubertalVinothek und Claudia Wölpper-Murphy. Zum Beispiel die GWF einen Roséwein-Cuvée „Stilbruch“ als „Einsteiger-Wein“ oder einen Weißwein „Blanc de Noirs“.
Wölpper-Murphys Weinagentur kredenzt unter anderem Spätburgunder Selection, Weißburgunder Selection und Freihand Müller-Thurgau der Becksteiner Winzer eG. „Damit wollen wir die Vielfalt der Weine und die wertvollen Arbeiten der Kellermeister aus der Taubertalregion verdeutlichen“, heben die beiden Weinexpertinnen hervor.
Zum zweiten Mal im Angebot sind unterschiedliche alkoholische oder nichtalkoholische Weincocktails, die Claudia Murphys Tochter Clara kreiert und vor allem auch die jüngere Gästegeneration ansprechen sollen. Auf dem Weinfest neu sein wird ein Imbissverkaufswagen von Vishal und Mohid Sharma („Vimo’s Pizza“). Mit in das Festgeschehen eingebunden wird erneut auch der benachbarte „Turmwächter“ am Schlossplatz. Nach der sehr rege besuchten und erfolgreichen Premiere 2016 sowie weiteren gelungenen und reichlich frequentierten Wiederholungen ist es heuer bereits die siebte Auflage von „Wein am Schloss“, so dass sich dieses Weinfestival inzwischen als beliebtes und attraktives Veranstaltungsformat fest etabliert hat.
„Gefeiert werden kann an beiden Abenden bis 24 Uhr, wobei das Ausschankende wieder auf 23.30 Uhr beschränkt sein wird“, kündigt das Initiatoren-, Organisations- und Veranstaltungsteam an. Darüber hinaus weisen die Akteure darauf hin, dass es im Stadtbereich ausreichend nahe Parkmöglichkeiten gibt wie etwa in der Tiefgarage am Schloss, die durchgängig geöffnet bleibt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-wein-am-schloss-heisst-es-bald-wieder-in-tauberbischofsheim-_arid,2117222.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html