Schlossplatz

Vorfreude auf „Wein am Schloss“ in Tauberbischofsheim

Gute Weine genießen, nette Leute treffen und einen schönen Abend verbringen: Bei „Wein am Schloss“ passt alles zusammen.

Von 
Diana Seufert
Lesedauer: 
Freuen sich auf „Wein am Schloss“ am 30. und 31. August auf dem Tauberbischofsheimer Schlossplatz: (von rechts) Jutta Schneider, Vishal Sharma, Claudia Wölpper-Murphy und Claudia Thum. © Diana Seufert

Tauberbischofsheim. Die Vorfreude ist riesengroß. Die Organisatoren Claudia Wölpper-Murphy, Jutta Schneider von der Taubertal Vinothek in Reicholzheim und Vishal Sharma (Vimo’s) sowie Claudia Thum von der Stadt Tauberbischofsheim freuen sich auf die neue Auflage von „Wein am Schloss“ am 30. und 31. August. Historische Kulisse wird wieder das Kurmainzische Schloss in der Kreisstadt sein. „Unterschiedliche Weine aus der Region in einem besonderen Ambiente genießen“, haben sich die Verantwortlichen auf die Fahnen geschrieben. Sie sind froh, dass sich das Weinfest in der Kreisstadt mittlerweile zu einer festen Größe etabliert hat.

Große Resonanz aufs Weinfest

Bereits zum neunten Mal findet die beliebte Veranstaltung statt, die 2016 erstmals die Liebhaber edler Tropfen versammelte. Das Konzept ist aufgegangen und lockt seitdem ein breites Publikum – und das nicht nur aus der Kreisstadt, sondern auch aus der weiteren Umgebung. Bei Claudia Wölpper-Murphy gehen immer wieder Anfragen von Hotels nach dem Termin des Festes ein. „Es ist toll, dass unser kleines Weinfest auf so große Resonanz stößt“, betont die Winzerin und Inhaberin einer Weinagentur.

„Das Fest ist einer der Höhepunkte im Jahr“, findet auch Jutta Schneider von der Taubertal Vinothek. „Das Ambiente und die herrliche Kulisse sind einfach immer wieder schön“, freut sie sich – und Vishal Sharma nickt zustimmend.

Gefeiert wird am Freitag, 30. August, sowie am Samstag, 31. August, jeweils von 16 bis 24 Uhr, Ausschankende ist um 23.30 Uhr. Die Eröffnung am Freitag, 30. August, um 18 Uhr erfolgt durch Bürgermeisterin Anette Schmidt. Zusammen mit der Külsheimer Weinkönigin Annabel Füger und der Dertinger Weinprinzessin Katharina Flegler wird sie mit den Organisatoren den offiziellen Startschuss für das Weinfest geben.

Musikprogramm

Für musikalische Unterhaltung sorgen am Freitag die „Schoppendales“ mit handgemachter Hausmusik, die gerne auch die Wünsche der Gäste ins Programm einfließen lassen. Um 21 Uhr erklingt das Turmblasen vom Türmersturm. Den satten Sound liefert am Samstag die „Tauber Big Band“, die ein breites Musik-Repertoire zu bieten hat.

Besondere Sorten vorstellen

Freunde edler Tropfen kommen an den beiden Weinfest-Tagen auf ihre Kosten. Dabei ist es Claudia Wölpper-Murphy und Jutta Schneider wichtig, dass es schwerpunktmäßig Taubertäler Gewächse sind, die kredenzt werden. Hochwertige Weine und besondere Rebsorten sollen vorgestellt werden, etwa die Scheurebe und natürlich der Tauberschwarz. „Wir wollen die wichtige Arbeit der Kellermeister präsentieren und die Vielfalt der Region Tauberfranken aufzeigen“, sagen sie. Für die Cocktail-Bar zeichnet wieder Clara Murphy verantwortlich. Damit will man auch die jüngere Generation ansprechen.

An alle, die auf Alkohol verzichten, wird gedacht. „Alkoholfreie Getränke sind mehr als ein Trend“, erklären die Verantwortlichen. Neben Wein und Secco „ohne“ gibt es zudem Null-Promille-Cocktails. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Vishal und Mohit Sharma („Vimo’s Pizza“) mit Flammkuchen und Fingerfood.

Natürlich dürfen zum Wein auch Käsewürfel nicht fehlen. Eingebunden in „Wein am Schloss“ wird auch der benachbarte „Turmwächter“ am Schlossplatz.

Die Planungen für das Fest laufen seit einigen Wochen auf Hochtouren, aber mit einer sicheren Routine. Von Aufregung keine Spur. Für die Besucher soll ein kleines, aber feines Weindorf auf dem Schlossplatz für Gemütlichkeit sorgen. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen“, sagen die Macher.

Redaktion Hauptsächlich für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim im Einsatz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke