Tauberbischofsheim/Oberbalbach. Der erste Flächenbrand im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr ist gelöscht und schon Geschichte – und der zweite ebenfalls. Die „Saison“ hat wieder begonnen, weil es viel zu trocken ist und die Bevölkerung wird von Kreisbrandmeister Andreas Geyer aufgerufen, wachsam und vor allem vorsichtig zu sein.
Zwischen Oberbalbach und Unterbalbach geriet am Montagnachmittag eine kleine Fläche in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus den beiden Orten sorgten für ein schnelles Ende.
Etwas mehr Arbeit hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tauberbischofsheim, die am Montagabend, gegen 19.45 Uhr, an den Waldrand am Stadtausgang, oberhalb des Krankenhauses, Richtung Großrinderfeld, gerufen wurden. Dort hatte sich auf rund 50 Quadratmetern ein ebenfalls kleiner Flächenbrand ausgebreitet. Dieser wurde abgelöscht. Größerer Schaden entstand nicht.
Kreisbrandmeister Geyer rät den Bürgern: „Beachten Sie das Verbot für offenes Feuer. Ebenso ist es grundsätzlich verboten in Wäldern zu rauchen. Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster! Lassen Sie keine Glasflaschen auf Wald- oder Wiesenflächen liegen. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Trockene Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße Katalysatoren und Auspuffrohre entzünden. Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern frei, sie sind wichtige Feuerwehrzufahrten und Rettungswege für Einsatzfahrzeuge. Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die europaweite Notrufnummer 112. Wenn gefahrlos möglich, bleiben Sie vor Ort um die Einsatzkräfte einzuweisen. Und: Unternehmen Sie eigene Löschversuche nur, wenn dies gefahrlos möglich ist.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-und-oberbalbach-erste-flaechenbraende-geloescht-_arid,2092024.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html