„Blue Lake International Symphonic Orchestra“ zu Gast

Tauberbischofsheim: Freude über den Besuch aus Amerika

Tauberbischofsheim hat internationalen Besuch: Das „Blue Lake International Symphony Orchestra“ aus den USA weilt seit Dienstag in der Stadt und gibt an diesem Freitag ein Konzert in der Stadthalle.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Das Orchester mit seinen Betreuern sowie Dr. Sabine Münch, Claudia Thum und Christoph Lewandowski beim Empfang vor dem Rathaus. © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. In ihren himmelblauen T-Shirts sind die 52 jungen Musiker aus den USA in der Stadt nicht zu übersehen. Am Dienstag waren sie mit ihrem Dirigenten Brad Pfeil und den fünf Betreuern in Tauberbischofsheim angekommen - zuvor weilten sie in Frankreich. In Deutschland gibt das junge Orchester nur zwei Konzerte – am Freitag in der Tauberbischofsheimer Stadthalle und ein weiteres in der Nähe von Hamburg. So hat dieses Ereignis durchaus Seltenheitswert, zumal das Orchester seit 2013 nicht mehr hier gastierte. Zudem war wohl noch nie ein solch großes internationales Ensemble zu Gast in der Stadt.

Das „Blue Lake Fine Arts Camp“, eine renommierte Musikakademie in Michigan, fördert seit Jahrzehnten junge Talente in den Bereichen Musik, Kunst und Theater. Im Rahmen des „Blue Lake International Exchange Programm“ finden traditionell Tourneen in Europa statt.

30 Gastfamilien beherbergen die jungen Musiker

Bei Claudia Thum von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kultur liefen alle Fäden für den Besuch aus den USA zusammen – nicht immer ein ganz einfaches Unterfangen, wie sie gegenüber den FN lachend zugibt. Sie freut sich sehr, dass sich mit insgesamt 30 sehr viele Gastfamilien gefunden haben, die die jungen Musiker zwischen 13 und 18 Jahren gerne beherbergen. Zu diesem Erfolg habe auch die Unterstützung vom Matthias-Grünewald-Gymnasium, vom WG, vom Schulzentrum am Wört sowie von der Musikschule beigetragen. Die Muttersprachlerin Anne Schlögel wird die Gruppe bei ihren Ausflügen begleiten.

Wirtschaftsförderin Dr. Sabine Münch begrüßte die jungen musikalischen Botschafter am Mittwochmorgen vor dem Rathaus und dankte allen, die zum Gelingen dieses Aufenthalts der amerikanischen Gäste beigetragen haben. „Wir sind stolz, euch Künstler und eure Begleiter für einige Tage hier bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte sie in ihrer auf Englisch gehaltenen Rede.

Abwechslungsreiches Programm vorgesehen

Das Programm der Musiker sah am Mittwoch eine Führung durch die Distelhäuser Brauerei und ein Picknick am Dittigheimer Wehr vor. An diesem Donnerstag erleben sie eine Stadtführung und besteigen den Türmersturm. Optional können sie auch das Fechtzentrum besichtigen. Gemeinsam mit Musikschülern der Stadt wird auch fleißig für das Konzert am Freitag geprobt.

Ihr deutschstämmiger Dirigent Brad Pfeil freute sich im Gespräch mit den FN über den in jeder Hinsicht warmen Empfang in der Stadt und sagte: „Wir sind sehr glücklich, in Deutschland und hier in Tauberbischofsheim sein zu dürfen. Diese Stadt ist wunderschön.“ Die meisten Ensemblemitglieder stammen aus dem Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, doch auch junge Musiker aus Idaho und Kalifornien befinden sich gerade auf der Europareise, erläuterte er. Die nächsten Konzerte finden in der Nähe Hamburgs, in Luxemburg und Südfrankreich statt.

Den Höhepunkt des Besuchs des „Blue Lake International Symphony Orchestra“ in der Kreisstadt bildet das Konzert an diesem Freitag um 19 Uhr in der Tauberbischofsheimer Stadthalle. Der Eintritt ist frei.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke