Pandemie

Tauberbischofsheim: FG Bischemer Kröten sagt Punksitzung coronabedingt ab

Von 
pm/gf
Lesedauer: 
Die Prunksitzung der „Bischemer Kröten“ (hier ein Bild von 2020) wurde erneut abgesagt. © Fabian Greulich

Tauberbischofsheim. Die Entscheidung ist gefallen: Die für den 29. Januar geplante Prunksitzung der FG „Bischemer Kröten“ findet nicht statt. Zum zweiten Mal hintereinander muss die beliebte Fastnachtsveranstaltung wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie ausfallen. Dies teilten die Verantwortlichen den FN mit.

Zum Handeln gezwungen

„Niemand hätte es nach der 2021 ausgefallenen Fastnachtssession gedacht, dass uns die Pandemieumstände auch noch bis ins Jahr 2022 hinein die Durchführung von Kulturveranstaltungen erschweren, oder gar unmöglich machen würden“, heißt es in der Pressemitteilung. Und weiter: „Doch das derzeitige Geschehen und die damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen und Vorgaben, die sich gefühlt im Wochenrhythmus verändern, haben uns erneut zu konsequentem Handeln gezwungen. Leicht ist uns diese Entscheidung beileibe nicht gefallen.“

Suche nach Alternativen

Die Absage der Sitzung sei umso trauriger, da man bereits vor Monaten wieder mit den Vorbereitungen begonnen habe. Doch da die Fastnacht von ihrer Freiheit und einem offenen, geselligen Miteinander lebe, könne sie sich nicht problemlos durch „medizinische Grenzen“ einengen lassen.

Da der Schutz vor Infektion oder Erkrankung höchste Priorität habe, müssten Veranstaltungen wie die Prunksitzung abgesagt werden. Für andere sei man auf der Suche nach Alternativen.

„Wir sind bestrebt, für fastnachtliche Aktivitäten – insbesondere im Freien – Möglichkeiten zu finden, um das Brauchtum zu pflegen“, so die Verantwortlichen weiter. Zudem werde das Fastnachtsjournal der Tauberbischofsheimer FG, der „Kröterich“, auch in diesem Jahr wieder erscheinen. pm/gf

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten