Tauberbischofsheim. Der gebürtige Rauenberger wird im Interview mit FN-Chefredakteur Fabian Greulich von seiner eigenen Form der Mobilität berichten und gewiss Spannendes erzählen.
Unglaubliche 30 Jahre und rund 40 000 Kilometer war Günter Wamser zwischen Feuerland und Alaska mit seinen Pferden unterwegs, die Hälfte davon gemeinsam mit Sonja Endlweber. Vergangenes Jahr entschieden die beiden Reitlegenden, das Kapitel Amerika endgültig zu schließen und ihre vier Mustangs nach Hause nach Rauenberg zu holen. Dass sich der nächste Flughafen für Pferde im 5000 Kilometer entfernten Texas befand, störte die Abenteurer nicht. Sie beschlossen, die Strecke im Sattel zurückzulegen, und ritten vom Bundesstaat Washington entlang der schönsten Weitwanderwege der USA, dem Pacific Crest Trail, dem American Discovery Trail und dem Arizona Trail, quer durch den Wilden Westen nach Texas, wo die vier Mustangs ihre Reise über den Atlantik nach Europa antraten.
Mit dabei: Hund Charlie, für den dies seine erste Abenteuerreise war und die er mit Bravour meisterte. Dass sie auch die letzten Kilometer vom Frankfurter Flughafen nach Rauenberg im Sattel zurücklegten, versteht sich von selbst.
Im FN-Interview in seinem Zuhause hatte sich das Paar auf seinem Heimweg über die erstaunten Reaktionen der Leute amüsiert: „Das sind ja nur 100 Kilometer – ein Katzensprung im Vergleich zu den 2500 Kilometern, die wir 2022 bereits geritten waren.“
Am 28. Juni um 20.15 Uhr zeigt der SWR die Premiere des Dokumentarfilms über diese Reise: „Reiten ins Abenteuer – Mit vier Mustangs durch den Wilden Westen“. „Der Film ist sehr gut geworden“, freut sich Günter Wamser, „doch in 90 Minuten kann kaum zehn Prozent von dem erzählt werden, was wir gerne berichten würden. Zum Glück können wir in unseren Vorträgen noch viel mehr schildern.“
Vortragstournee im Herbst
Wer die beiden live erleben möchte, hat dazu ab Herbst Gelegenheit. Günter Wamser und Sonja Endlweber gehen mit ihrer neuen Live-Reportage „Long Way Home – Im Sattel durch Amerika“ auch im Main-Tauber-Kreis auf Tournee. Die Veranstaltungsreihe der „Abenteuerreiter“ wird seit vielen Jahren von den FN präsentiert. Weitere Kooperationspartner wie Vereine oder Institutionen, die an einer gemeinsamen Veranstaltung Interesse haben, können sich per E-Mail bei Günter Wamser melden: die Adresse lautet info@abenteuerreiter.de.
Doch nun ist Günter Wamser erst einmal auf der Messe „FN mobil“ zu Gast.
Um 14.30 Uhr wird der gebürtige Rauenberger auf der FN-Showbühne an der Pestalozziallee Chefredakteur Fabian Greulich Rede und Antwort stehen.
Natürlich gibt es danach dann auch die Möglichkeit, mit dem legendären „Abenteuerreiter“ selbst ins Gespräch zu kommen. sk/pm
Die Messe "FN mobil" findet am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf und an der Pestalozziallee statt. Die Straße ist in diesem Zeitraum für den Verkehr gesperrt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-tauberbischofsheim-abenteuerreiter-auf-der-messe-fn-mobil-_arid,2094485.html