Jahreshauptversammlung

SV Distelhausen setzt auf Kontinuität

Kaum Veränderungen im Vorstand. Zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder

Lesedauer: 
Die Geehrten des SV Distelhausen. © SVD

Distelhausen. Der SV Distelhausen hielt die alljährliche Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und Neuwahlen.

Bei der Begrüßung dankte Vorsitzender Alexis Tzalampyras allen Helfern und wünschte sich auch weiterhin viel Unterstützung. Ein weiterer Punkt des Vorsitzenden waren die Distelhäuser Pfingsttage, welche ein voller Erfolg waren, auf die es eine tolle Resonanz gab. Er rief zu Äußerungen, Wünschen, Verbesserungsvorschlägen auf.

Auf den sportlichen Bereich ging Paul Fecser ein. Er berichtete über einen ordentlichen Saisonstart der vergangen Runde, bei dem sich die Mannschaft bis ins Viertelfinale des Kreispokals gekämpft hat.

Mehr zum Thema

Bayern-Fanclub

Treue Mitglieder geehrt

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Versammlung

Benno Berberich Vorsitzender

Veröffentlicht
Von
hes
Mehr erfahren

Im Ligabetrieb jedoch, so Fecser, wäre es eine sehr durchwachsene Saison gewesen, so dass man den Klassenerhalt erst am letzten Spieltag in Gamburg klar machte. Dies zeige auf, welchen Teamgeist die Mannschaft auch zum Ende der Saison noch bewiesen hat, jedoch auch, dass es an sportlicher Leistung mangelte.

Fecser bedankte sich zudem bei den Fans für ihre Unterstützung in der vergangenen Saison. Weiter berichtete er, dass es neben dem Platz einen neuen Spielplatz geben wird, welcher in den kommenden Wochen fertiggestellt werden soll.

Mit einem Rückblick über die Termine, Vorstandssitzungen und Veranstaltungen des Vereins gab Schriftführer Manuel Polifka den Anwesenden einen Einblick in Aktivitäten wie dem Distelhäuser Winterzauber oder dem Bierwanderweg.

Jugendleiter Thomas Ditter konnte weniger Positives berichten, seien es doch immer weniger Jugendliche, die sich für Fußball begeistern können, weswegen man mittlerweile mit vielen Mannschaften eine Spielgemeinschaft betreiben müsse.

Der Kassenbericht von Patrick Kowatsch, in dem es um Anschaffungen, Zuschüsse, die hohen Energiepreise ging, fiel trotz der schwierigen und angespannten Situation positiv aus. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des gesamten Vorstands.

Neuwahlen

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Im Amt bleiben: Vorsitzender Alexis Tzalampyras, Ioannis Tzalampyras, sowie Sportvorsitzender Paul Fecser. Ebenso Jugendleiter Thomas Ditter, Kassierer Patrick Kowatsch und Schriftführer Manuel Polifka.

Zudem meldeten sich einige Freiwillige, die sich den Beisitzern anschließen wollten beziehungsweise weiterhin unterstützen zur Entlastung des Vorstands.

Ehrungen

Geehrt wurden: 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Elena Axmann, Martin Bauer, Alfred Kugler, FlorentinMünster, Alexis Tzalampyras, Ioannis Tzalampyras. Für 40 Jahre: Stefan Ulsamer und Andreas Beil. Für 50 Jahre: Gertrud Kaiser, Elisabeth Neckermann und Josef Achtmann, Hubert Bader, Wolfgang Bader, Michael Boller, Friedbert Dörr, Klaus Graf und Georg Herrmann. Für 60 Jahre: Siegfried Hilbert, Vitus Hönninger, Martin Konrad, Karl Wachter und Otto Waldherr. Für 70 Jahr: Heinz Geisler und Hans Lauer. Für 150 Spiele: Florentin Münster und Alexis Tzalampyras.

Nach den Ehrungen und einer kleinen Diskussionsrunde über Wünsche und Anträgen beendete Alexis Tzalampyras .

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten