Sternstunden beim Weihnachtszauber

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Der „Weihnachtszauber“ lockt vom 30. November bis 17. Dezember in die Tauberbischofsheimer Innenstadt. Zahlreiche Weihnachtsbuden mit Winzerglühwein, Punsch, heißen Cocktails und Schmankerln vom Grill erwarten die Besucher.

Geöffnet ist das Hüttendorf donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Täglich erwartet die Besucher an den Wochenenden bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtszauber von Bürgermeisterin Anette Schmidt am Donnerstag, 30. November, um 17 Uhr. Im Anschluss spielt ab 18 Uhr auf der After-Work-Party „Breakaway Paradise“.

Weihnachtsbaum wird beleuchtet

Traditionell findet die Illumination des Weihnachtsbaumes am Wörtplatz am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr statt. Rockliebhaber kommen am Samstag, 2. Dezember, auf ihre Kosten. Die Hardheimer Rockband „Screaming Slugs“ stimmt das Publikum mit 70er-Jahre Rock ab 17 Uhr ein. Für besinnliche Stimmung sorgen am Sonntag, 3. Dezember, die Musikkapelle Distelhausen (ab 14 Uhr) und die „Mini-Maxis“ (ab 16 Uhr) mit Advents- und Weihnachtsliedern.

Mehr zum Thema

Termine Weihnachten 2024

Weihnachtsmärkte 2024: Das sind die Termine

Veröffentlicht
Von
Anna Kabus und Maren Greß
Mehr erfahren

Am zweiten Adventswochenende erwartet die Gäste weihnachtliche Stimmung mit Anne Flach von „Kristallklang“. Mit ihrem gefühlvollen Auftritt berührte sie bereits 2020 die Jury von „The Voice of Germany“. Am 9. Dezember, wird sie, neben der Richard-Trunk-Musikschule und der Bläserklasse des Schulzentrums am Wört, das Programm mitgestalten. Außerdem trägt die Grundschule Impfingen mit ihrem Nikolausrap ( 8. Dezember) und die Alphornbläser Taubertal (10. Dezember) zum Programm bei.

Märchenhafte Stadtführung

Die Jugendband Smash am 15. Dezember und PM 60 sorgen am 16. Dezember für ordentlich Stimmung. Am 17. Dezember lernen Kinder bei der märchenhaften Stadtführung mit Ulrike Guggenberger Tauberbischofsheim neu kennen. Um 16 Uhr gastiert die Aalbachtaler Schülerkapelle aus Uettingen, ehe die Stadt- und Feuerwehrkapelle zum Abschlusskonzert um 18 Uhr einlädt. Der Weihnachtszauber wird durch die Turmbläser vom Rathausbalkon um 19 Uhr beendet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten