Tauberbischofsheim. In einer einmaligen Atmosphäre feierte die Evangelische Kirchengemeinde Tauberbischofsheim ihr traditionelles Weihnachtsfest in diesem Jahr im Stall. Der Reitclub Tauberbischofsheim öffnete seine Tore am Weihnachtsabend und empfing hunderte Gäste zur „Stallweihnacht“ in seiner Reithalle für einen Gottesdienst, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Abend begann mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung : Sechs Alphornbläser unter der Leitung von Thomas Just eröffneten den Gottesdienst mit stimmungsvoller Musik.
Die Weihnachtsbotschaft wurde durch die klangvollen Stimmen des Gospelchores „Sunray“ unter der Leitung von Gerhard Barthel in modernen Gospels weitergetragen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Abends war das Krippenspiel, geleitet von Eva Wolz, welches die Geburtsgeschichte Jesu darstellte. Die Schauspieler, bestehend aus Kindern der Gemeinde, führten das Spiel vor einer detailreich gestalteten Kulisse auf, die das Publikum in die Szenerie von Betlehem eintauchen ließ.
Die Darsteller waren Tom Bartholme, Annika Behringer, Richard Benz, Amelie Eichelmann, Marla und Paula Grimm, Hedda Jahn, Katja Kropp, Jule Müntzer, Theo Seidenspinner, Hannah und Klara Steinam, Milla Weiland sowie Jakob und Viktoria Wolz.
Pfarrerin Heike Kuhn verband in ihrer Predigt die Weihnachtsbotschaft mit dem Thema „Für alle Welt – eine Handvoll Gott“. Ihr Wort trug zur tiefen Besinnlichkeit des Abends bei.
Die Freien Bläser Werbach rundeten den Gottesdienst mit ihrer Begleitung des Schlusslieds „Stille Nacht, Heilige Nacht“ ab.
Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Ihr Einsatz trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-stallweihnacht-war-ein-besonderes-erlebnis-_arid,2160877.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html