Tauberbischofsheim. Eine Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim wollte am Montag gegen 20.45 Uhr im Stadtgebiet von Tauberbischofsheim einen Autofahrer mit seinem Pkw anhalten, um den Mann einer Kontrolle zu unterziehen, wie sie täglich dutzende Male im Straßenverkehr vorkommt.
Keine Anstalten gemacht
Trotz deutlich sichtbarer und hörbarer Signale und Aufforderungen der Beamten, umgehend anzuhalten, habe der Endfünfziger keinerlei Anstalten gemacht, seine Fahrt zu unterbrechen, wie den FN auf Anfrage von der Polizei bestätigt wurde.
Stattdessen setzte er seine Tour fort bis vor die Haustüre in der City der Kreisstadt, während ihm die Streife inzwischen auf den Fersen war. Auch zu Hause habe er sich der Kontrolle zunächst entziehen wollen, indem er im Wagen blieb und zunächst von innen die Türen verschlossen habe.
Pkw doch noch verlassen
Letztlich habe bei ihm dann wohl doch die Überzeugung die Oberhand gewonnen, dass er sich der Situation nicht mehr ohne Konsequenzen entziehen könne. Deswegen habe er dann doch den Wagen verlassen – auch, nachdem ihm ein Angehöriger zur Seite gesprungen sei. Dem habe sich ein kleines Gerangel angeschlossen, schlussendlich sei es den Polizisten allerdings gelungen, Herr der Lage zu bleiben.
Für den Pkw-Lenker bleibe dessen Verhalten allerdings nicht folgenlos, war weiter in Erfahrung zu bringen. „Sie befolgten nicht das Haltgebot des Polizeibeamten anlässlich einer Verkehrskontrolle oder Verkehrserhebung“ laute demnach der Tatbestand, was neben einer Geldbuße auch einen Punkt in Flensburg bedeutet. ktm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-pkw-lenker-entzieht-sich-kontrolle-_arid,2194403.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html