Auffallend

Picobello-Aktion ein Erfolg

Weniger Müll als in den Vorjahren

Von 
ali
Lesedauer: 
Aufgeräumt: Das Bild zeigt die Teilnehmer mit einem Teil des „Ertrages“ der Aktion. Rechts Ortsvorsteher Mathias Lotter und sein Stellvertreter Dieter Rudolf (Vierter von rechts). © Adalbert Hammerich

Dittwar. Auch in diesem Jahr beteiligte sich Dittwar an der Picobello-Aktion der Stadt Tauberbischofsheim.

Um 10 Uhr trafen sich einige Dittwarer Bürgerinnen und Bürger sowie einige Kinder, um in der Ortschaft und der Umgebung den angesammelten Müll aufzuräumen. Es wurden mehrere Gruppen und eine Kindergruppe gebildet, die sich jeweils um ein zuvor von Ortsvorsteher Mathias Lotter festgelegtes Gebiet im Ort und in der Umgebung kümmerten.

Auffallend war dabei, dass im Vergleich zu den Vorjahren relativ wenig Müll abzuräumen war. Lediglich die Anzahl der Zigarettenkippen und die der Beutel mit Hundekot wollen anscheinend nicht abnehmen. Besonders die Entsorgung von Beuteln mit Hundekot in den Bächen des Dorfes fiel dabei negativ auf, besonders wenn wenige Schritte daneben ein allen Einwohnern bekannter Mülleimer aufgestellt ist.

Mehr zum Thema

Fußball

Böse Schlappe für die SpG

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ansonsten waren der Ort und die Umgebung ordentlich sauber. Nach der Aktion trafen sich die Teilnehmer mit denen aus anderen Stadtteilen im Gründerzentrum in Tauberbischofsheim zu einem verdienten Mittagessen und zum Erfahrungsaustausch. ali

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten