Jugendhilfeausschuss - Ergebnisse einer ersten Befragung des Modellprojekts für „Kindergartenkinder mit besonderen emotionalen und sozialen Bedürfnissen“ vorgestellt

Modellprojekt für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Main-Tauber-Kreis vorgestellt

Wie viele Kinder legen im Kita-Alltag ein auffälliges Verhalten an den Tag – und was sind die Ursachen dafür? Diese und weitere Fragen standen im Fokus einer Erhebung, die in drei Kommunen des Kreises stattfand.

Von 
Elisa Katt
Lesedauer: 
43 Einrichtungen aus drei Kommunen im Kreis nahmen an der Befragung des Modellprojekts für Kinder mit besonderen Bedürfnissen teil. © Sebastian Gollnow /dpa

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei FN+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele FN+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen FN+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 FN+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.