50 000 Euro Sachschaden

Leerstehendes Wohnhaus in Hochhausen geriet in Brand

Von 
Diana Seufert
Lesedauer: 
Vermutlich wegen eines Räucherofens geriet am Donnerstag ein leerstehendes Wohnhaus im Altort von Hochhausen in Brand. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf rund 50 000 Euro geschätzt. © Seufert

Glück im Unglück hatten die Anwohner des Altorts in Hochhausen. Bei einem Brand am Donnerstag wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 50 000 Euro.

Hochhausen. Die Drehleiter steht in der engen Gasse, Atemgeräteträger kommen aus dem Gebäude, Brandgeruch liegt in der Luft: In einem leerstehenden Wohnhaus in Hochhausen brach am Donnerstagvormittag ein Feuer aus.

Räucherofen als Ursache

Brandursache ist vermutlich ein Räucherofen, teilte die Polizei auf Nachfrage mit. Der 70-jährige Eigentümer hatte das Feuer gegen 10.45 Uhr bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer vom Erdgeschoss bereits ins Obergeschoss ausgebreitet. Aufgrund der engen Bebauung im Altort wurde von den Einsatzkräften befürchtet, dass der Brand auf mehrere angrenzende Scheunen übergreifen könnte. Vorsorglich wurde daher auch eine Wasserversorgung von der Tauber her aufgebaut.

Keine Verletzten

Die Einsatzkräfte hatten die Flammen aber schnell unter Kontrolle und konnten so Schlimmeres verhindern. Zahlreiche Glutnester wurden von der Feuerwehr im Gebäude aufgespürt, um ein erneutes Aufflammen zu unterbinden. Die Löscharbeiten dauerten deshalb auch bis in den späten Nachmittag an.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 50 000 Euro geschätzt.

Mit neun Fahrzeugen und 44 Personen waren die Abteilungen Tauberbischofsheim, Hochhausen, Dittigheim und Distelhausen der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.

Das DRK rückte vorsorglich mit vier Fahrzeugen zum Unglücksort aus.

Redaktion Hauptsächlich für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim im Einsatz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten