Tauberbischofsheim. In gemütlicher Atmosphäre und fröhlicher Runde trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums (WG) Tauberbischofsheim, die hier 1975 ihr Abitur abgelegt haben. Bei strahlendem Sonnenschein war zunächst in der Kneipp-Anlage in der Kreisstadt ein kleinen Sekt-Empfang vorbereitet worden. Auch beim anschließenden Bummel durch Tauberbischofsheim und beim Treffen am Stadtstrand gab es reichlich Gelegenheit, sich auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen, wobei mancher "Schülerstreich" zum Besten gegeben wurde. Zum Abschluss traf man sich im Restaurant "Carella's Italo Eat" zu einem gemeinsamen Abendessen. Besonders freute es die ehemaligen WG-ler, dass ihr früherer Klassenlehrer Helmut Herrmann sowie ihr Deutsch- und Sportlehrer Peter Klinger der Einladung gefolgt waren. Helmut Herrmann, der erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, verschwieg dabei nicht, dass er beim Abitur mindestens ebenso viel mitgelitten habe wie seine damaligen Schülerinnen und Schüler, da es seine erste Klasse gewesen war, die er zum Abitur führte. Und dabei habe er natürlich den Ehrgeiz gehabt, dass alle erfolgreich abschneiden, was schließlich auch gelungen sei. Lehrer Herrmann überraschte beim Treffen mit dem Vortrag von Bert Brechts "Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg nach Laotse in die Emigration". Als Hauptorganisator für das "Abi-Treffen" hatte Matthias Behr fungiert und alles bestens vorbereitet, unterstützt von Alfred Bauch und Bernhard Müller. Zum Abschluss war man sich einig, dass man den fünfjährigen Turnus beibehalten wolle und sich im Jahr 2020 wieder treffen werde. Repro: FN
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-koenigheim-werbach-vor-40-jahren-das-abitur-am-wg-abgelegt-_arid,683899.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html