Hauptversammlung des Gesangvereins Eintracht Impfingen: Bruno Haas wiedergewählt

Neue Chorleiterin ist Stefanie Buck-Neuhäuser

Lesedauer: 

Impfingen. Traditiongemäß trafen sich die Mitglieder des Gesangvereins Eintracht Impfingen in der Pfarrkirche zu einem Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins. Der Gottesdienst wurde vom Gesangverein musikikalisch mitgestaltet.

Bei der Hauptversammlung im Pfarrheim Impfingen begrüßte der Vorsitzende Bruno Haas zunächst die anwesenden Chormitglieder. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Wolfgang Vockel , Ortvorsteher Gottfried Wühr, Stadtrat Franz Kuhngamberger sowie den Ortschaftsräten Karola Dürr und Dominik Carle und sowie den Vertreter der Impfinger Vereine und Institutionen.

Gleich zu Beginn konnte Bruno Haas die erfreuliche Nachricht mitteilen, dass Stefanie Buck - Neuhäuser sich bereit erklärt hat , die Chorleitung für den Gesangverein Eintracht Impfingen zu übernehmen. Diese Botschaft wurde mit einem kräftigen Applaus der Anwesenden quittiert. Stefanie Buck Neuhäuser betonte, dass sie gerne diese Aufgabe übernehme, da sie ja viele Chormitglieder bereits kennt und der Chor auf einem guten Niveau ist.

Es folgte der Bericht des Vorsitzenden. Erfolgreich war sicher die Gestaltung der 700-Jahr-Feier die auch von den aktiven des Gesangvereins mitgetragen wurde. Weniger schön war, dass Chorleiterin Gerda Rösch aus beruflichen Gründen den Chor verlassen hat. Für den besten Probenbesuch bekamen Anna Fünkner, Alfred Schlegel und Bruno Haas ein Weinpräsent überreicht.

Ein ausführlicher Jahresbericht wurde dann von Schriftführer Anton Behringer vorgetragen. Neben Geburtstagsgratulationen und der Mitgestaltung der Seelenämter für die verstorbenen Vereinsmitglieder waren die Liederabende in Kembach und Dienstadt sowie der Neueinweihungsgottesdienst der Pfarrkirche und das Adventskonzert die musikalischen Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr. Der Jahresausflug am 29. August führte über die schwäbische Weinstraße nach Neuenstein wo eine Schlossführung stattfand.

Zum Schluss trug Anton Behringer noch einige statistische Zahlen vor. Es fanden im Vereinsjahr fünf Vorstandssitzungen und eine Mitgliederversammlung statt. Der Gesangverein Eintracht Impfingen hat 37 aktive und 30 passive Personen. Im Jahr 2009 hatten wir 30 Chorproben und neun Auftritte. Der Tenor war mit 84 Prozent am Besten bei den Proben und Auftritten des Chores vertreten.

Der Kassenbericht von Monika Steck vorgetragen ergab dass ein geringes Defizit im vergangenen Vereinsjahr entstanden ist. Ursache dafür war auch ,dass kein Liederabend wegen der Renovierung der Schulturnhalle im vergangenen Jahr stattfinden konnte.

Der Kassenprüfungsbericht wurde von Lotte Bencina vorgetragen. Lotte Bencina bescheinigte der Kassiererin Monika Steck eine korrekte und einwandfreie Kassenführung und bedankte sich recht herzlich für die geleistete gute Arbeit. Die sich anschließende Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig vorgenommen.

Es folgten die Neuwahlen. In den Vorstand jeweils einstimmig gewählt wurden: Vorsitzender Bruno Haas, stellvertretende Vorsitzende Gertrud Kuhn, Kassiererin Monika Steck, Schriftführerinnen Gabriele Carle und Christa Grabau.

Als Ausschussmitglieder wurden dazu gewählt: Herbert Ziegler Ehrenmitglied Isolde Brenner Kurt Altmann Anna Fünkner Erwin Häfner Waltraud Joachim Fähnriche: Otmar Grimm und Josef Bundschuh. Kassenprüfer sind Lotte Bencina und Irene Landeck

Es folgten die Grußworte. Bürgermeister Wolfgang Vockel bedankte sich beim Vorstand für die gute Arbeit die im vergangenen Jahr geleistet wurde. Ortsvorsteher Gottfried Wühr bedankte sich auch im Namen Ortschaftsrates und des Heimatvereines für die musikalischen und kulturellen Auftritte des Gesangvereins.

Pfarrgemeideratsvorsitzender Bernhard Speck überbrachte die Glückwünsche von Pfarrer Gerhard Hauk.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten