Werbach. Zum Jahresabschluss stellte die Abteilung Allkampf-Karate des TSV Werbach ihr Können unter Beweis. Die Karatekas des TSV Werbach maßen sich im ersten Schulturnier in der Stilrichtung Semikontakt. Dazu zogen sie aus ihrem Dojo in die Werbacher Tauberhalle um, um entsprechende Wettkampfatmosphäre zu schaffen.
Beim Semikontakt, oder neuerdings auch Pointfighting genannt, wurde nach jedem erfolgreichen Treffer am Körper des Gegners der Kampf kurzzeitig unterbrochen und die Kämpfer begaben sich wieder in die Ausgangsstellung. Jeder Treffer wurde während dieser kurzen Unterbrechung von drei Kampfrichtern bewertet.
Die drei Trainingsgruppen des TSV Werbach wurden für den Wettkampf in vier Leistungsgruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Leistungsgruppen wurde "Jeder gegen Jeden" gekämpft, und so die einzelnen Platzierungen ermittelt. Die Kinder und Schüler gingen mit Boxhandschuhen auf die Kampfmatte. Dabei galt es, den Gegner am Oberkörper sowie am Kopf zu treffen, um Punkte zu erringen.
Die aufgeregte Anspannung war förmlich zu spüren. Während des Turniers zeige sich die gute Vorbereitung durch Trainer Ahmed Ulusoy (II. Dan). Entsprechend konzentriert und äußerst fair verliefen die Kämpfe. Die Jugendliche und Erwachsenen legten zu den Boxhandschuhen zusätzlich Fuß- und Schienbeinschutz an, da in dieser Gruppe auch Fußtritte zum Gegner erlaubt waren. Nach all diesen couragierten und packenden Kämpfen, bei denen kein Punkt verschenkt wurde, gab es die Siegerehrungen mit Urkunden und Preise, und von den zahlreichen Zuschauern viel Beifall. tsv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-koenigheim-werbach-couragierte-und-packende-kaempfe-_arid,1027.html