Weinblütenfest - Weichen für die 20. Auflage vom 26. bis 28. Juni sind gestellt / Entscheidende Neuerung

Busfahrdienst wird eingestellt

Lesedauer: 

Beim Weinblütenfest vom 26. bis 28. Juni wird in Königheim rund ums Rathaus sicherlich wieder eine ausgelassene Stimmung herrschen.

© FN-Archiv

Königheim. Die Planungen für das Königheimer Weinblütenfest sind bereits angelaufen. Weinvermarkter, Gemeindeverwaltung und Vereine schauen dem kommenden Weinfest in "Klein-Venedig" optimistisch entgegen - und sie haben eine entscheidende Veränderung bei der 20. Auflage beschlossen. Es wird beim Weinfest mit dem besonderen Flair vom 26. bis 28. Juni keinen Busfahrdienst mehr geben.

Die Entwicklung hat es notwendig gemacht, dass die beteiligten Vereine die Reißleine ziehen. Explodierende Kosten einerseits und sinkende Fahrgastzahlen andererseits führten zu einer einmütig gefällten Entscheidung, damit die Kostenspirale nicht weiter nach oben geht..

Die Veranstalter haben in den vergangenen Jahren stets ein positives Resümee ziehen können und blicken auch dem kommenden Fest positiv entgegen. Im Mekka der Weinliebhaber soll das Organisatorische ansonsten wie in den Jahren zuvor gehandhabt werden, damit auch diesmal die heitere und ungetrübte Stimmung des Festes wieder zum besonderen Erlebnis für Groß und Klein wird.

Das traditionelle Highlight im Königheimer Veranstaltungskalender entwickelte sich seit dem ersten Fest 1996 zu einem Aushängeschild der Gemeinde. Mit der breiten Palette Königheimer Weine, einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf verschiedenen Bühnen und vielfältigen kulinarischen Angeboten wollen die am Fest beteiligten Vereine ihre Gäste Ende Juni wie immer erfreuen und für Kurzweil sorgen.

Die Planungen von Karneval-Klub, Musik- und Feuerwehrkapelle, Freiwillige Feuerwehr, des Förderverein des Sportvereins, der Jungen Union und der Weinvermarkter sind bereits seit Ende letzten Jahres im Gange.

So können sich alle Liebhaber des Festes auf das nächste Zusammentreffen im traditionellen Weinort Königheim freuen. hut/just

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten