150 Jahre Tauberbahn (Teil 2) - Bahnwartstation Distelhausen Posten 10a - Station 2

1959 kam das Aus nach 92 Jahren

Lesedauer: 

Landarzt Dr. Saager aus Gerlachsheim vor dem Bahnübergang am Bahnwärterhaus.

© Sammlung Büttner

Bei unserer Serie "150 Jahre Tauberbahn" erinnern die FN heute an die Bahnwartstation Distelhausen.

Distelhausen. Der Bahnwartposten Distelhausen wurde 1866/67 als Station 2 der Taubertalbahn errichtet und war für die beiden Bahnübergänge Kilometer 3,005 an der Gemarkungsgrenze zu Lauda sowie Kilometer 3,455 im Gewann Tiergarten zuständig. Hier befand sich auch der Posten 10a, der dem Bahnhof Distelhausen unterstellt war.

Eine der Posteninhaberinnen war Frau Fischer. Ihr folgte Heinrich Ulsamer, der letzte Posteninhaber der hiesigen Station, der ein wahres Schmuckkästchen aus dem alten Sandsteingebäude machte. Im November 1959, nach 92 Jahren wurde die Station aufgelöst. Die Bahnübergänge wurden mit einer Anrufschranke versehen und vom Bahnhof Distelhausen aus noch bis Ende der 1970er Jahre fernbedient.

Das schöne Gebäude fiel trotz zahlreicher Rettungsversuche beherzter Distelhäuser Bürger Anfang der 60er Jahre der Spitzhacke zum Opfer. Die Steine fanden neue Verwendung für ein Weinberghäuschen in Oberlauda. uwb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten