Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim

Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim: Freude über Fachhochschulreife

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Freuen können sich 35 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs II der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim, denn sie bestanden ihre Abschlussprüfung und haben damit die Fachhochschulreife erworben und ihre Schullaufbahn erfolgreich beendet.

Ziel des Berufskollegs ist es, Absolventen auf eine Berufsausbildung oder ein Studium vorzubereiten. Neben den allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch werden im Berufskolleg II – aufbauend auf dem Berufskolleg I – zusätzlich wirtschaftliches Wissen sowie Kenntnisse in der Datenverarbeitung vertieft.

Insbesondere im Wahlpflichtfach „Übungsfirma“ lernen die Schüler in Grundzügen die anfallenden Tätigkeiten eines kaufmännischen Betriebs praxisnah kennen, indem sie die Rollen von Mitarbeitern und der Geschäftsleitung einnehmen und in diesem Bereich alle Prozesse allein oder im Team praktisch ausführen.

Durch diese besonderen Schulpraktiken werde ein Fundament gelegt, das die Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt erhöhe, so die Verantwortlichen.

Die Absolventen erhielten von ihren Klassenlehrern Nicole Stabrey-Blanke und Bernd Mader ihre Zeugnisse. In seiner Rede betonte OStD Dambach, dass die Absolventinnen und Absolventen nun an einem Halte- oder gar Höhepunkt ihres bisherigen Lebens angekommen seien. Hier gelte es nun zurückzuschauen und abzuwägen, ob alles zufriedenstellend gelaufen sei. Dambach wünschte den Absolventinnen und Absolventen Begegnungen mit vielen neuen Menschen, denn diese brächten oftmals neue Aspekte oder gar eine neue Lebensorientierung mit sich. Für besondere Leistungen erhielten folgende Schülerinnen und Schüler ein Lob: Falko Dörflinger, Maria Dürr und Celina Schubert.

Im Einzelnen haben bestanden:

Klasse BKIID1 (Klassenlehrerin Nicole Stabrey-Blanke): Rouven Behringer, Leonard Blazic, Maria Bomm (Wirtschaftsassistentenprüfung), Falko Dörflinger (Lob), Mario Dürr (Lob, Wirtschaftsassistentenprüfung), Julen Egner, Celine Engert, Stefanie Felde, Niklas Hofmann, Björn Hübner, Nils Knebel, Henry Köhler (Wirtschaftsassistentenprüfung), Mona Kress, Artur Naumov, Emily Reinhart, Laura Schmidt, Celina Schubert (Lob), Christopher Schuster, Vanessa Siedler, Ruben Steiner (Wirtschaftsassistentenprüfung).

Klasse BKIID2 (Klassenlehrer Bernd Mader): David Berlips, Madlen Dahnaci, Hannah Diemer, Christian Fischer, Ceren Gülenden, Jan-Luca Kansy, Mustafa Kizildeniz, Leon Kuzmin, Tais Kuzmin, Emely Lerke, Ilayda Ördek (Wirtschaftsassistentenprüfung), Ahmet Sisman, Alina Wolpert, Elif Yildirim, Fatima Youness.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten