Minister Peter Hauk unter den Rednern

Hunderte bei Demonstration der Landwirte in Tauberbischofsheim

Zwischen 800 und 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Samstag (24. Februar) zur Großkundgebung der Landwirte unter dem Motto "Wir brauchen Zukunft!!!" auf das Gelände der ZG Raiffeisen in Tauberbischofsheim (an der B27). Darunter auch viele Bürger, die ihre Solidarität mit den Landwirten zum Ausdruck brachten.

Von 
Mario Landauer
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Mehrere Redner, darunter der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, sowie der Vizepräsident des Landesbauernverbands Baden-Württemberg, Jürgen Maurer, bezogen Stellung zur Situation der Landwirte.

„Die Ampelregierung hat es seit zwei Jahren in der Hand und kriegt es nicht auf die Reihe, etwas zu verändern und uns zu entbürokratisieren“, betonte Jürgen Maurer. Die aktuelle Regierung sei von einem zu großen Idealismus geprägt und müsse wieder zur Realität zurückfinden.

Zahlreiche Redner im Main-Tauber-Kreis

Maurer vertrat die Meinung, „dass viel mehr Praktiker mit an den Tisch müssen, um Gesetze zu erlassen, die auch umsetzbar sind". So müssten Gesetze realisierbar sein und nicht im „Schweinsgalopp“ erlassen werden, so dass die zeitliche Bestimmung für die Umsetzung nicht ausreiche, bevor bereits eine neue Verordnung für die Landwirtschaft in Kraft trete.

Weitere Redner waren Tauberbischofsheims Bürgermeisterin Anette Schmidt, der Vertriebsleiter der ZG Raiffeisen-Niederlassung Tauberbischofsheim, Patrick Knüll, Bio-Schweinehalter René König, Thomas Lehr (Weinbau, Jakobshof) und Lars Wölfelschneider (Landmaschinenwerkstatt).

Veranstalter der Demo in der Dittwarer Straße in Tauberbischofsheim waren die Landwirte der Großgemeinde Königheim, unterstützt vom Kreisbauernverband Main-Tauber.

Ausführliche Berichterstattung folgt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten