Impfingen. Die Generalversammlung mit Neuwahlen der TSG Impfingen fand im Sportheim statt.
Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Otto Holch gab es die Tätigkeitsberichte für 2022 und 2023, vorgetragen von Günter Trefs. Im Jahr 2022 wurden wegen Corona einige Veranstaltungen abgesagt. Der Kappenabend im Sportheim und das Frühlingsfest sollen einen festen Platz im Veranstaltungskalender der TSG haben. Trefs informierte über die Flutlichter mit der neusten LED-Technik und dem Kunstrasen, der mit dem notwendigen Schüttgut versehen wurde. Ein Dankeschön ging an alle Helfer für ihr Engagement. Anerkennung gab es auch für die Schiedsrichter Phillip Mühleck, Carsten Reinhard, Rainer König sowie an die Platzkassierer Felix Zorn und Tobias Olbrich. Zum Schluss gab Trefs bekannt, dass er sein Amt als gleichberechtigter Vorsitzender nach 26 Jahren zur Verfügung stellt.
Schriftführer Stefan Lipski ergänzte den Bericht mit Blick auf die Vorstandssitzungen.
Den Bericht der Jugendabteilung trug Mike Jung vor. Die TSG hatte im Jahr 2022 rund 120 Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Fußball und Kinderturnen betreut. Die Kinderturnabteilung wurde von fünf engagierten Übungsleiterinnen geleitet. Das Kinderturnen startete mit zwei Gruppen in das Jahr 2022, wobei nach den Sommerferien nur noch eine Gruppe zustande kam. Er appellierte, die TSG möchte die Jugendarbeit auch in Zukunft weiter ausbauen und verbessern. Es sei geplant, neue Trainer zu gewinnen und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zu intensivieren. Dazu sei es wichtig, dass sich Eltern und Vereinsmitglieder noch mehr einbringen. Er dankte allen Trainern, Betreuern und Eltern für die Unterstützung der Jugendarbeit und des Vereins.
Die wirtschaftliche Situation der TSG schilderte Martin Respondek stellvertretend im Auftrag von Schatzmeisterin Jessica Respondek. Simone Neller bescheinigte eine einwandfreie Buchführung. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Geehrt wurden: Für 60-Jährige Mitgliedschaft: Wolfgang Müller. Für 50-Jährige Mitgliedschaft: Roland Saur und Rainer Gagalick. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Leo und Evelyn Mohr sowie Roland und Edeltraud Baumann
Ortsvorsteher Dominik Carle wurde zum Wahlleiter ernannt. Alle Wahlen fielen einstimmig aus. Gewählt wurden: Gleichberechtigte Vorsitzende: Otto Holch, Manfred Gimbel und Martin Respondek (neu); Schatzmeisterin: Jessica Respondek; Schriftführer: Stefan Lipski; Beisitzer: Tobias Steigerwald, Dirk Vonier und Oliver Lipski (neu); Kassenprüfer/in; Simone Neller, Karsten Tappe; Jugendleiter: Mike Jung
Stellvertretend für den neuen Vorstand übernahm Otto Holch die Versammlung. Er gratulierte dem frisch gewählten Vorstand und wünscht ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Impfingens Ortsvorsteher Dominic Carle dankte für die geleistete Arbeit. tsg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-guenter-trefs-schied-nach-26-jahren-aus-dem-vorstand-aus-_arid,2168650.html