Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Dienststellen geschlossen

Öffnungszeiten variieren

Von 
lra
Lesedauer: 

Main-Tauber-Kreis. Die Dienststellen des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim bleiben am Freitag, 27. Dezember, geschlossen.

Das Landratsamt ist in der Weihnachtswoche somit ausschließlich am Montag, 23. Dezember, geöffnet. Abweichend hiervon ist jedoch die Kreismülldeponie „Heegwald“ in Wertheim-Dörlesberg am Freitag, 27. Dezember, ganz regulär von 9 bis 12 sowie von 12.30 bis 15 Uhr geöffnet.

Weitere Schließungen wegen der Feiertage

Weiterhin ist auch die Mobilitätszentrale in Lauda steht am Freitag, 27. Dezember, von 8 bis 12 und von 12.30 bis 18 Uhr zur Verfügung. Bei Fragen zur Bundestagswahl 2025 ist die Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters am Freitag, 27. Dezember, von 8 bis 12.30 Uhr unter Telefon 09341/825898 oder per E-Mail an krpa@main-tauber-kreis.de erreichbar. Zudem wird in Bad Mergentheim auch am Freitag, 27. Dezember, eine Trichinenuntersuchung von erlegten Wildschweinen angeboten. Das Veterinäramt ist hierzu von 9 bis 11 Uhr für die Jäger geöffnet. Die Proben können in dieser Zeit persönlich abgegeben werden.

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung

Ehrungen bei Katholischer Sozialstation

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Anzeige

Weihnachtsmärkte in der Region: Vier weitere Tipps

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Wildursprungsscheine werden vor Ort ausgefüllt, damit über das Wildschwein nach negativem Untersuchungsergebnis bereits am Abend des 27. Dezember verfügt werden kann. Die Kreisverwaltung sowie die Deponie Heegwald, die Recyclinghöfe und die Kompostplätze im Main-Tauber-Kreis sind am 24. sowie am 31. Dezember geschlossen.

Kloster Bronnbach bis 6. Januar 2025 geschlossen

Das Kloster Bronnbach ist von Samstag, 21. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, wegen Betriebsferien geschlossen. Eine Besichtigung der früheren Zisterzienserabtei sowie Einkäufe in Vinothek und Klosterladen sind in dieser Zeit nicht möglich. lra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten