Seniorenzentrum in Distelhausen

Caritas nutzt vorübergehend St. Hannah

In den Räumen im Erdgeschoss werden ab 1. November 28 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung untergebracht

Lesedauer: 
Kooperation zwischen dem Caritas-Verband Tauberkreis und dem Seniorenzentrum der BBT-Gruppe beim Seniorenzentrum St. Hannah in Distelhausen. Das Bild zeigt (von links) Kornelia Niklas (Caritas-Verband Tauberkreis), Andrea Behra (BBT-Gruppe), Marc Gabelmann (BBT-Gruppe), Bastian Weippert (Caritas-Verband Tauberkreis), Michael Müller (Caritas-Verband Tauberkreis) sowie Thomas Wigant (BBT-Gruppe). © Theresia Paul

Distelhausen. Das Seniorenzentrum St. Hannah in Tauberbischofsheim-Distelhausen wird ab November mit weiterem Leben erfüllt: Der Caritasverband im Tauberkreis wird dann die Räumlichkeiten im Erdgeschoss nutzen. Hintergrund ist der geplante Um- und Erweiterungsbau sowie die Modernisierung des Caritashauses St. Bonifatius in Tauberbischofsheim. Während dieser Bauphase bietet St. Hannah den 28 Bewohnern mit psychischer Beeinträchtigung ein Ausweichquartier.

Während einige der neuen Bewohner tagsüber in Caritas eigenen Werkstätten arbeiten oder in einer Fördergruppe Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt bekommen, werden andere durch Mitarbeiter des Caritasverbandes vor Ort betreut. Für die Zeit des Um- und Erweiterungsbaus von St. Bonifatius bietet das Haus St. Hannah ein attraktives Wohnen.

Für die Mieterinnen und Mieter des betreuten Wohnens im ersten Obergeschoss ändert sich durch den Zuzug nichts. Ihre Wohn- und Versorgungssituation bleibt unverändert, alle bisherigen Ansprechpartner und Betreuungsstrukturen bleiben erhalten. Die künftigen Bewohner des Erdgeschosses freuen sich jedoch bereits darauf, Kontakte zu den langjährigen Mietern des Hauses zu knüpfen. „Wir freuen uns, den Caritasverband als verlässlichen Partner gewonnen zu haben und gemeinsam den Menschen aus dem Caritashaus St. Bonifatius ein vorübergehendes Zuhause bieten zu können“, erklärt Marc Gabelmann, Kaufmännischer Direktor der Seniorenzentren der BBT-Gruppe der Region Tauberfranken-Hohenlohe. „In einem Ort wie Distelhausen, wo Gemeinschaft und familiäre Atmosphäre großgeschrieben werden, ist dies ein bedeutender Schritt, um das Seniorenzentrum St. Hannah als lebendigen Ort des Miteinanders weiter zu stärken.“

Ideales Ausweichquartier

„Das Haus St. Hannah ist das ideale Ausweichquartier während der Um- und Erweiterungsbauphase des Caritashauses St. Bonifatius, weil es als ehemaliges Pflegeheim alle ordnungsrechtlichen Anforderungen an einen stationären Betrieb erfüllt, über helle Wohnräumlichkeiten und ausreichend Fläche verfügt sowie mit Distelhausen nah am gewohnten Sozialraum der Bewohner liegt“, betont Bastian Weippert, Vorstand Caritasverband im Tauberkreis. „Mein Dank gilt den Verantwortlichen der Gesundheitsholding Tauberfranken für die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Sinne der Menschen hier vor Ort.“

Der Um- und Erweiterungsbau des Caritashauses St. Bonifatius in Tauberbischofsheim wird voraussichtlich zwei Jahre dauern.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten