Aktion

Bürger verschönern Impfingen

Alle Generationen beteiligten sich am Pflanzen von Blumenzwiebeln

Von 
altm
Lesedauer: 
Hand in Hand arbeiteten Jung und Alt in Impfingen beim Pflanzen von Blumenzwiebeln auf öffentlichen Flächen. © Altmann

Impfingen. Impfingen erstrahlt bald in bunten Farben. Dank einer großzügigen Blumenzwiebel-Spende durch die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, hat der Ortschaftsrat Impfingen die Aktion „Impfingen blüht“ ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es die öffentlichen Flächen der Gemeinde mit blühenden Pflanzen zu verschönern und die Bürger aktiv in die Gestaltung ihres Ortes einzubeziehen.

Die Resonanz auf den Aufruf zur Teilnahme war überwältigend. Jung und Alt kamen zusammen, um gemeinsam die Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen. Unter den fleißigen Helfern waren sowohl engagierte Seniorinnen und Senioren als auch fröhliche Kindergartenkinder, die mit viel Begeisterung und Freude bei der Sache waren. Diese generationsübergreifende Aktion förderte nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern sorgte auch für ein fröhliches Miteinander. Nach getaner Arbeit wurden alle Teilnehmer zu einer gemütlichen Kaffeepause eingeladen. Dabei hatten die Helfer Gelegenheit, sich auszutauschen und den Vormittag Revue passieren zu lassen.

„Es war schön zu sehen, wie alle zusammengearbeitet haben, um unser Dorf ein Stück schöner zu machen“, so der Ortsvorsteher Alexander Diehm. „Wir freuen uns schon jetzt auf die bunten Blumen im Frühjahr und hoffen, dass diese Aktion auch in Zukunft viele Menschen zusammenbringt.“ altm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten