Symbolische Scheckübergabe

BBBank Stiftung spendet 6000 Euro für Tafel

Verantwortliche freuen sich über den unerwarteten Geldsegen

Von 
car
Lesedauer: 
Scheckübergabe (von links): Michael Müller, Vorstandsvorsitzender Caritasverband, © Caritasverband im Tauberkreis

Tauberbischofsheim. Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind 13,8 Millionen Menschen in Deutschland von Armut bedroht. Die Armutsquote beträgt 16,6 Prozent und befindet sich damit auf dem Höchststand seit Beginn der Veröffentlichung.

Seit 2011 widmet sich die BBBank Stiftung mit zahlreichen Spendenaktionen Projekten des Gemeinwohls. Aktuell unterstützt die BBBank Stiftung regionale Tafeln und andere gemeinnützige Organisationen, die mit der Ausgabe von Lebensmitteln die zunehmende Armut mildern helfen. „Die Anfragen nach Lebensmittel-Hilfen haben sich in 2022 bei vielen Einrichtungen verdoppelt oder sogar verdreifacht.“ erklärt Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung. „Daher engagieren wir uns in dieser ernsten Situation für konkret Betroffene. Gemeinsam mit vielen Spenderinnen und Spendern sowie der BBBank möchten wir helfen und mit unserer Spendenaktion etwas Zuversicht schenken.“

Eine dieser Spenden ging aktuell an die Tafel Tauberbischofsheim. Stellvertretend für die BBBank Stiftung hat Michael Baumann, Filialdirektor BBBank Tauberbischofsheim, 6000 Euro an die Verantwortlichen der Tafel Tauberbischofsheim übergeben.

„Wir freuen uns, dass wir dem Caritasverband im Tauberkreis helfen können, die Lebensmittelversorgung bedürftiger Menschen vor Ort zu verbessern.“ betont Baumann. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes bedankt sich im Namen der vielen Tafel-Kunden für die Spende. „Die großzügige Spende ist mit Blick auf die steigenden Energiekosten und Lebensmittelpreise eine wertvolle Unterstützung für die Kunden des Tafelladens“, so Tafelladenleitung Sylvia Hehn. „Jeder, der in Not ist, hat es verdient, dass er Hilfe bekommt“, ist Abteilungsleiter Guido Imhof überzeugt. Allerdings stoße man immer wieder an Grenzen.

Bereichsleitung Beate Maier betont, dass durch die Spende der BBBank nicht nur Kunden unterstützt werden, sondern auch das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen Helfer gestärkt wird. car

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten