150 Jahre Tauberbahn - Posten Hochhausen Station 8 / Letzter Bewohner war Johann Amrhein

Bahnwartgebäude 1948 verkauft und abgebrochen

Lesedauer: 

Das Bahnwärterhaus Hochhausen im Jahr 1928 mit der Eisenbahnerfamilie Amrhein (Bild links). Das Bild rechts zeigt die Familie an der Unterführung zur Station 8 im Jahr 1932.

© Sammlung Büttner

Hochhausen. Die Bahnwartstation Hochhausen 1 wurde 1866/67 als Station 8 der Taubertalbahn errichtet. Der Posten war für die Strecke bis kurz vor Hochhausen zuständig. Das Bahnwartgebäude befand sich zwischen Tauberbischofsheim und Hochhausen bei Kilometer 11,0.

Letzter Bewohner war der Streckenläufer Johann Amrhein aus Hochhausen, der hier bis Anfang der 30er Jahre mit seiner Familie wohnte. Unterhalb des Häuschens direkt am Bahndamm befand sich noch ein kleines hölzernes Dienstgebäude der Badischen Staatseisenbahn, das der Streckenaufsicht als Meldeposten diente.

Der Posten unterstand der Bahnmeisterei Wertheim - später dem Bahnhof Hochhausen. Um 1948 wurde das Gebäude verkauft und abgebrochen. Aus seinen Steinen entstand ein neues Wohnhaus im Ortskern von Hochhausen. An seinem ehemaligen Standort sind noch deutlich die Spuren des einstigen Außenpostens der Staatseisenbahn zu erkennen. ubü

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten