Rück- und Ausblick im Rahmen der Jahreshauptversammlung

DRK-Ortsverein Rosenberg ehrte Mitglieder

Auf Dirk Baumann folgt Pascal Rückheim als neuer Vorsitzender

Lesedauer: 
Die geehrten Mitglieder zusammen mit dem neuen DRK-Ortsvereinsvorsitzenden Pascal Rückheim, Bürgermeister Ralph Matousek, dem stellvertretenden DRK-Präsidenten Klaus Gramlich sowie Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger-Graseck. © Helmut Frodl

Rosenberg. Bei der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Rosenberg gab es im Vorstand eine Veränderung. Der bisherige Vorsitzende Dirk Baumann, der dieses Amt schon über viele Jahre ausführte, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Als sein Nachfolger wurde der seitherige Bereitschaftsleiter Pascal Rückheim gewählt. Neben den Berichten standen auch Ehrungen an.

Nach den Regularien ging Vorsitzender Dirk Baumann zunächst auf die Tätigkeiten des abgelaufenen Vereinsjahres ein. Er erwähnte die Altkleidersammlungen sowie die Blutspendeaktion, die sanitätsdienstliche Betreuung des Wandertages und des anschließenden Bürgerfestes.

Nach Angaben von Bereitschaftsleiter Pascal Rückheim war auch 2022 wieder durch die Corona-Pandemie geprägt. Dementsprechend hatte die Bereitschaft keinerlei Einsätze bei Sanitätsdiensten, da auch Veranstaltungen im zweiten Halbjahr nur sehr langsam wieder anliefen. 29 Einsätze hatte die „Helfer-Vor-Ort“-Gruppe.

Erste-Hilfe-Leistungen gab es bei zwei Verkehrsunfällen. Rückheim wies darauf hin, dass im Februar die Wahl der Bereitschaftsleitung durchgeführt wurde. Sowohl Tanja Brand als auch er standen nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger wurden Sarah Hess und Lisa Schäfer gewählt.

Dagmar Baumann verlas den Bericht des Jugendrotkreuzes, dem 21 Kinder angehören. Die Gruppenstunden finden alle zwei Wochen samstags in der Grundschule statt. Im vergangenen Jahr qualifizierte sich ein Mitglied zum Sanitäter.

Jugendrat ins Leben gerufen

Dem Verein ist es wichtig, den Nachwuchs viel enger in Aufgaben, Tätigkeiten und Entscheidungen einzubinden. Vor diesem Hintergrund wurde ein Jugendrat ins Leben gerufen. Als Sprecherin wurde Lara Baumann gewählt, als Stellvertreterin Jana Sebastian und als Schriftführerin Felisia Angstmann.

Den Kassenbericht erstattete Corinna Silberzahn. Vonseiten der Kassenprüferinnen Nadin Rechner und Tanja Griebaum wurden keine Beanstandungen ausgesprochen.

Die Entlastung des Vorstandes nahm Bürgermeister Ralph Matousek vor.

Als neuer Vorsitzender wurde Pascal Rückheim gewählt, zum Stellvertreter Marco Baumann. Schriftführer wurde erneut Martin Ball-weg, Kassenwartin Corinna Silberzahn, Bereitschaftsleiterinnen Sarah Hess und Lisa Schäfer, Beisitzer Michelle Klingmann, Beisitzer JRK Ausschuss Lara Baumann sowie zu neuen Kassenprüfern Melanie Romanowski und Knut Herrmann.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden durch den stellvertretenden Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Buchen, Klaus Gramlich, für fünf Jahre Felisia Angstmann, Lara Baumann, Nils Baumann, Miro Brand, Carolin Büchler, Judith Heiß, Ben Mackert, Chiara Post, Fiona Rückheim, Anna Schiff und Laura Thomas geehrt. Für 25 Jahre wurden Sarah Hess, Ettienne Jung, Corinna Silberzahn und Nadin Rechner ausgezeichnet, für 45 Jahre Klaus Wild.

Bürgermeister Ralph Matousek zeigte sich über das hohe Engagement der Mitglieder und auch von der Jugendarbeit begeistert.

Die Grüße der Kreisbereitschaftsleitung überbrachte Dominic Burger-Graseck.

Das JRK des Vereins stehe „auf guten Beinen“. Er zeichnete Sarah Hess und Pascal Rückheim für ein hohes Engagement während der Corona-Pandemie im Namen des DRK-Generalsekretariates in Berlin aus.

Als Delegierte zur Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Buchen wurden Tanja Brand und Dagmar Baumann und als ihre Stellvertreter Knut Herrmann und Michelle Grimm gewählt.

Unter dem Punkt „Wünsche und Anträge“ gab es zwei Wortmeldungen. Bürgermeister Matousek würde sich freuen, den DRK-Ortsverein wieder in den neu entstehenden Räumen der Feuerwehr begrüßen zu dürfen. Die Haus- und Straßensammlung findet vom 29. April bis 7. Mai statt. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten