Oberwittstadt. Bis zum großen Festakt ist es nicht mehr lang. Am Donnerstag beginnen in Oberwittstadt die Feierlichkeiten zum 1250-Jahr-Jubiläum. Passend zum Fest haben sich die kfd-Frauen aus Oberwittstadt Gedanken über ein ganz besonderes Andenken gemacht: ein Puzzle. „Finja Pröseler, eine junge Künstlerin, hat sie dabei unterstützt“, erklärt Stefan Weber, der stellvertretende Ortsvorsteher von Oberwittstadt, diese kreative Idee. Pröseler war mehrfach in Oberwittstadt und hat sich das Dorf mit seinen Eigenheiten, markanten Stellen und wichtigen Treffpunkten angesehen und daraus ein Wimmelbild erstellt.
Das ist auf dem Wimmelbild zu sehen
In kraftvollem Rot ist da zum Beispiel „Werners Kneipe“ mit dem bekannten Spider Man an der Fassade zu sehen. Davor sitzt Norbert in seinem roten Flitzer. Im Bildzentrum steht in großen Buchstaben „Vereinsheim“ und daneben ist das Feuerwehrhaus mit dem roten Fahrzeug nicht zu übersehen. Auf einem gelben Haus in der linken Bildhälfte spricht Margit Volk von der Bäckerei Volk gerade mit einem kleinen Mädchen und dessen Mutter. Und selbstverständlich sind auch das Sportheim des TSV mit Sportgelände und der Kindergarten „Entdeckerzwerge“ darauf verewigt.
„Pröseler hat sich wirklich intensiv damit befasst und in mehreren Runden die Situationen so gezeichnet, wie sie letztlich im Bild verewigt sind“, erklärt Weber den Entstehungsprozess. Die kfd-Frauen standen stetig im Austausch mit ihr und haben kleine Fehler im Prozess korrigiert. Geografisch ganz korrekt ist das Wimmelbild natürlich nicht. „Das muss es aber auch nicht sein“, sagt Weber. Insgesamt hat die Künstlerin rund vier Monate am Bild gearbeitet. „Sie hat schon im vergangenen Jahr damit angefangen. Fertig war es dann Im April“, blickt Weber zurück.
Puzzle geht auf große Reise
Als das Motiv des Puzzles fertig war, ging es in die Produktion bei der Stuttgarter Firma „Das Puzzle Kollektiv“. Insgesamt wurden 100 Exemplare produziert. „Das ist ein Mehrwegpuzzle“, erläutert Weber. Was zunächst logisch klingt – schließlich kann man die meisten Puzzles mehrfach verwenden – bekommt beim Stuttgarter Unternehmen einen besonderen Twist. Wer das Puzzle fertig gepuzzelt hat, kann auf der Homepage einen „Puzzle-Reisepass“ bestellen und das Puzzle auf Wanderschaft schicken. Vielleicht haben die Oberwittstadter ja Verwandte, die nicht zum großen Fest kommen können. So kommt das Puzzle eben zu ihnen. Im Pass können bis zu zehn Stationen eingetragen werden, die das Spiel passiert. „So bekommt es ein neues Leben und verstaubt nicht im Regal“, erläutert der stellvertretende Ortsvorsteher den Gedanken – oder es findet nach dem Dorferlebnistag am 22. Juni zu Hause an der Wand einen Ehrenplatz.
Das „Oberwittstadt“ Puzzle
Das Puzzle wird am 19. Juni, dem Tag des Festakts, sowie am 22. Juni, dem Dorferlebnistag am Stand der kfd-Frauen zu erwerben sein. Sollte die Auflage nicht reichen, kann es in einer Auflage von je 20 Stück nachproduziert werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ravenstein_artikel,-ravenstein-oberwittstadt-einzigartiges-wimmelbild-puzzle-zum-grossen-fest-_arid,2308818.html