Weihnachtsmarkt

Besinnliche Zeit auf dem Merchinger Weihnachtsmarkt

Stimmungsvolle Musik und allerlei Stände laden zum Verweilen ein

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Am Lindenplatz in Merchingen findet am Sonntag seit langer Zeit wieder ein Weihnachtsmarkt statt. © Helmut Frodl

Merchingen. Nach langer Zeit ist es nun wieder soweit: Der Lindenplatz in Merchingen erstrahlt am Sonntag, 11. Dezember, ab 14 Uhr wieder in weihnachtlichem Glanz und lädt Groß und Klein zu Glühwein und Punsch auf den Weihnachtsmarkt ein. Organisiert wird dieser von den örtlichen Vereinen, dem Jugendrotkreuz, Einwohnern und dem Ortschaftsrat. Der Ortschaftsrat hat unter Mithilfe neue Festhütten gebaut, die erstmals aufgebaut werden.

Grundschüler bastelten Schmuck

Für die weihnachtliche Stimmung ist ein Weihnachtsbaum natürlich unerlässlich. Um dessen Weihnachtsschmuck kümmerten sich dabei die Grundschulkinder. Sie bastelten im Kunstunterricht eine große Girlande, schöne Bügelperlen-Anhänger, Anhängern aus Draht und Perlen sowie bemalte Weihnachtskugeln. Gemeinsam wurde der Schmuck am Mittwochmorgen mit Hilfe der Eltern aufgehängt.

Außerdem wird es ein buntes musikalisches Programm geben. Los geht es um 14 Uhr mit einem Konzert in der Kirche. Musik- und Gesangverein stellen ihr Können unter der Leitung von Katharina Schwab (Musikverein) und Volker Graseck (Gesangverein) unter Beweis. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Liebe und Weihnachten“ geboten. Mit dabei ist außerdem die Flötengruppe der Jungen Musik Ravenstein unter der Leitung von Marina Stern. Anschließend lädt der Weihnachtsmarkt mit vielen Buden zum Verweilen ein. Unter anderem wird es Stände mit weihnachtlicher Floristik, Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Strickwaren, Honig und Bio-Speiseölen geben.

Mehr zum Thema

Weihnachtsmarkt in der Wandelhalle

Ganz besondere Atmosphäre

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Um 16.15 Uhr sorgen dann die Grundschulkinder für eine musikalische Überraschung, ehe um 16.30 Uhr der Nikolaus Geschenke für alle vorbei bringt.

Mit weihnachtlicher Musik geht es dann ebenfalls um 17 Uhr weiter. In der evangelischen Kirche wird ein Orgelkonzert mit Organist Professor Torsten Laux gespielt. Er gibt neben Werken von Bach und Reger auch eigene Stücke zum Besten.

In den Abendstunden (19 Uhr) wird die Jagdhornbläsergruppe Bauland traditionelle Musik spielen, ehe der Tag in gemütlicher Weihnachtsstimmung ausklingt.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten