Osterburken. Sportliche Höchstleistungen boten bei strahlendem Sonnenschein rund 500 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beim Kinderturnfest des Main-Neckar-Turngaus am Samstag auf dem Gelände des SV Osterbuken, in der Baulandhalle sowie in der Sporthalle der Schule „Am Limes“.
Ausgerichtet wurde das Kinderturnfest in diesem Jahr vom SV Osterburken und dem Main-Neckar-Turngau. 15 Vereine nahmen teil. Die Organisation lag in den Händen der Main-Neckar-Turnjugend (MNTJ) mit Christine Söhner und Björn Pfeilschifter.
Folgende Vereine nahmen teil: FC Hettingen, TSV Tauberbischofsheim, TV Königshofen, TV Aglasterhausen, TV Sennfeld, SV Osterburken, SV Neunkirchen, TV Mosbach, TSG Reisenbach/Mudau, Sportfreunde Haßmersheim, TV Boxberg, TV Walldürn, TV Wertheim, TV Hardheim und SpVgg Neckarelz.
Außerdem startete um 10 Uhr am Kirnaustadion, unter der Leitung von Gerhard Fleßner (TV Sennfeld) die Radwanderung des Main-Neckar-Turngaus mit einer Streckenlänge von rund 50 Kilometer (siehe weiteren Bericht).
Björn Pfeilschichter hieß die Mädchen und Jungen, deren Eltern, Betreuer, Bürgermeister Jürgen Galm und den Vorsitzenden des SV Osterburken, Hans Meinhardt, willkommen.
Bürgermeister Galm freute sich, dass das Kinderfest – nach zehn Jahren – wieder in der Römerstadt stattfindet. Erfreulich sei weiterhin, hier auf dem Sportplatz so viele Kinder zu sehen, die gebannt auf den Start der Wettkämpfe warten. Sein Dank richtete sich an die Organisatoren, denn es sei eine große Herausforderung, das Fest durchzuführen.
Ehrennadeln verliehen
Hans Meinhardt ehrte im Namen des Main-Neckar-Turngaus für langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz Cornelia Ernst und Christelle Hoffert mit der silbernen Ehrennadel und Elke Baeskow mit der goldenen Ehrennadel. Im Anschluss begannen die Wettkämpfe, die entweder als ein Gerätewettkampf, ein Gymnastikwettkampf oder ein gemischter Wettkampf durchgeführt wurden.
Bei dem gemischten Wettkampf absolvierten die Kinder zwei leichtathletische Disziplinen, wie 50-Meter-Sprint, Ballwurf oder Weitsprung auf dem Sportplatz. In der Sporthalle der Schule „Am Limes“ fanden das Geräteturnen, Sprung, Reck, Balken und Bodenturnen statt, in der Baulandhalle Bodenturnen und Gymnastik.
Am Nachmittag wurden die Mannschaftswettkämpfe durchgeführt: Zum einen die Hindernisstaffel und parallel der SGW-Wettkampf, bei dem mehrere Mannschaften an den Start gingen. Bei diesem Wettkampf suchte sich die Mannschaft individuell aus acht Disziplinen drei Disziplinen, wie zum Beispiel Singen, Schwimmen, Tanzen, Turnen, Staffellauf oder Medizinballweitwurf aus.
Am Nachmittag fand die Siegerehrungen, unter der Leitung von Björn Pfeilschifter, statt, der sich bei der AOK und der Sparkasse Neckartal-Odenwald bedankte, die als Sponsoren fungierten.
Christine Söhner dankte dem SV Osterburken, der sein Sportgelände zur Verfügung gestellt hatte, für das Rahmenprogramm mit Spielstraße sowie dem FC Hettingen für die Überlassung von Turngeräten.
Alle Teilnehmer waren am Schluss Gewinner
Die Sieger des Kinderturnfestes, das am in Osterburken stattfand (siehe weiteren Bericht) wurden am Samstagnachmittag geehrt.
Männlich:
WK01: 1. Daniel Ziegler und 2. Robin Stolz, FC Hettingen, 3. Jonathan Horn und Vincent Palmert, TSV Tauberbischofsheim.
WK02: 1. Simon Schäffner, TV Königshofen.
WK03: 1.Gerrit Knapp, TV Aglasterhausen.
WK04: 1. Finn Schneider, 2. Dennis Gathof, 3. Noah Korbmann, alle TV Sennfeld.
WK05: 1. Elias Ehmann, FC Hettingen, 2. Linus Penz, TSV Tauberbischofsheim, 3. Marius Pastorschak, FC Hettingen.
WK06: 1. Jonas Günther und 2. Luca Winkler, FC Hettingen, 3. Felix Boch, SV Neunkirchen.
WK07: 1. Elias Erg, 2. Jonas Erg, 3. Paul Leitz, alle FC Hettingen.
WK08: 1. Daniel Karsten und 2. Marlon Roth, TV Sennfeld, 3. Samuel Ernst, TV Königshofen.
WK09: 1. Benedikt Schumacher und 2. Aiden Schork, Sportsfreunde Haßmersheim, 3. Benett Günther, SV Neunkirchen, 3. Philipp Trunk, TV Aglasterhausen.
WK10: 1. Philipp Schmitt, SV Neunkirchen, 2. Kevin Mastel, TV Königshofen, 3. Samuel Ehmann, FC Hettingen.
WK11: 1. Leonard Schell, 2. Aaron Mackert, 3. Aaron Schifferdeck, FC Hettingen.
WK12: 1. Jonas Berberich, TV Boxberg, 2. Lukas Siemens und 3. Magnus Mülder, TV Sennfeld.
WK13: 1. Simon Schadt, Sportfreunde Haßmersheim.
WK14: 1. Nemuel Schlayer und 2. Meron, Iyob, TV Mosbach.
WK15: 1. Luan Kern und 2. Mattis Riehl, TV Walldürn, 3. Jakob Herold, TSV Tauberbischofsheim.
WK16: 1. Tim Chybiak, TV Sennfeld.
Weiblich:
WK21: 1. Dana Kuhn, 2. Valeria Gojani, 3. Kaya Beuchert, alle TV Walldürn.
WK22: 1. Lina Schäfer und 2. Tessa Betz, TSV Tauberbischofsheim, 3. Leonie Wörner, TV Königshofen.
WK23: 1. Lena Volk, SV Osterburken, 2. Milena Brunn und 3. Leonie Möhler, TV Sennfeld.
WK25: 1. Liv Frankenberger und 2. Josefine Schäfer, TSG Reisenbach/Mudau, 3. Marlene Bauch, TV Hardheim.
WK26: 1. Eva Pfeilschifter und 2. Jule Hofer, TSV Tauberbischofsheim, 3. Klara Ott, TV Aglasterhausen.
WK27: 1. Rommy Wiltschko, 2. Sofie Steinmark, 2. Selina Ziegler, alle TV Sennfeld.
WK28: 1. Sarah Ernst, SV Osterburken, 2. Xenia Hossfeld, TV Boxberg, 3. Lena Wünst, SV Osterburken.
WK29: 1. Emilia Illg und 2. Jana Zimmer, TV Aglasterhausen, 3. Lea Neubauer, TV Walldürn.
WK30: 1. Ella Hinniger und 2. Maxine Berberich, SpVgg Neckarelz, 3. Hannah Liebers, TSV Tauberbischofsheim.
WK31: 1. Maximilia Schmid, SV Osterburken, 2. Leona Trajkovski und 3. Ina Schneider, TV Sennfeld.
WK32: 1. Sophia Wngewald und 2. Mata Dizigov, SV Osterburken, 3. Ida Fischer, TV Boxberg.
WK33: 1. Lana Sophie Mosch, 2. Yara Kern, 3. Mia Riehl, alle TV Walldürn.
WK34: 1. Nynke Stumpf, SpVgg Neckarelz, 2. Amiee Schäfer, SV Neunkirchen, 3. Nora Persich, SpVgg Neckarelz.
WK35: 1. Luisa Walch, 2. Pauline Adam, 3. Jana Spieß, alle TV Sennfeld.
WK36: 1. Nele Stumpf, TV Königshofen, 2. Ayla Korkut, TV Boxberg, 3. Amalia Gabriele Manea, SV Osterburken.
WK37: 1. Emma Graf, SpVgg Neckarelz, 2. Tilda Berberich, TV Walldürn, 3. Kim Müller, TSV Tauberbischofsheim.
WK38: 1. Zoe Hörner und 2. Klara Stein, TSV Tauberbischofsheim, 3. Julia Lachai, SpVgg Neckarelz.
WK39: 1. Felina Viktorin, TSV Tauberbischofsheim, 2. Finja Späth, TSG Reisenbach/Mudau, 3. Sara Schuld, TSV Tauberbischofsheim.
WK40: 1. Rita Richter, TV Sennfeld, 2. Emma Steinmacher, SV Osterburken, 3. Leni Bischof, TV Sennfeld.
WK41: 1. Lina Gavran, TV Mosbach, 1. Merle Trill, TSV Tauberbischofsheim, 3. Milana Lange, TSV Tauberbischofsheim.
WK42: 1. Johanna Haas und 2. Anna Gravani TV Mosbach, 3. Rica Holzhauer, TSV Tauberbischofsheim.
WK44: 1. Emma Thomas, TV Mosbach..
WK46: 1. Chiara Loosen, TSV Tauberbischofsheim, 2. Carolin Frommherz und 3. Leni Schupp, TV Mosbach.
WK47: 1. Zoe Siebert, TV Mosbach, 2.J anina Holzhauer, TSV Tauberbischofsheim.
WK48: 1. Leni Jansky, TV Mosbach.
WK49: 1. Arianna Feiler, TV Mosbach, SGW light.
WK50: 1. Power Girls und 2. TV Mädels, TV Königshofen.
WK51: 1. Die Säckchenhüpfer, TV Königshofen. jüh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-rund-500-kinder-boten-hoechstleistungen-_arid,1477919.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html