Schlierstadt. In der Generalversammlung des TC Schlierstadt wurde Michael Eberle für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Nach den „Coronajahren“ konnten der Spielbetrieb und die Sommersaison der jeweiligen Mannschaften in den letzten zwei Jahren wieder ganz normal stattfinden.
Die Möglichkeit zum freien Spielen für „jedermann“ untereinander sowie das neue Schnuppertraining werde gut angenommen. Hier konnte der TCS einige neue Mitglieder hinzugewinnen. Nur durch so eine breite Basis kann der Verein langfristig aufbauen. Derzeitig hat der TC Schlierstadt wieder über 100 Tennismitglieder.
Eberle bedankte sich bei allen Mitgliedern, sowie bei allen Vorstandsmitgliedern für die reibungslose Unterstützung in den letzten beiden Jahren.
Über den Sportbetrieb sagte Christoph Schmider, der TCS habe nun seit zwei Jahren im Herrenbereich eine Tennisspielgemeinschaft mit dem TC Götzingen. Ab der Sommersaison 2024 ebenfalls im Damenbereich. Bei den Senioren wird es bei den Herren 65 und bei den Herren 70 auch eine TSG mit dem TC Seckach geben. Er gab einen Überblick der jeweiligen Mannschaften und Platzierungen. Herren 1 Sommer 2022: 2. Platz / 2. Bezirksliga; Winter 22/23: 3. Platz / 1. Bezirksliga (höchste Liga im Bezirk 1); Sommer 2023: 4. Platz / 2. Bezirksliga; Winter 23/24: 5. Platz / 1. Bezirksliga (höchste Liga im Bezirk 1).
Herren 2 Sommer 2022: 4. Platz / 1. Bezirksklasse; Winter 22/23: 2. Platz / 1. Bezirksklasse (Aufstieg als Zweitplatzierter); Sommer 2023: 6. Platz / 1. Bezirksklasse; Winter 23/24: 6. Platz / 2. Bezirksliga.
Damen Sommer 2022: 3. Platz / 2. Kreisliga; Sommer 2023: 5. Platz / 1. Kreisliga.
Herren 40 Sommer 2022: 4. Platz / Oberliga; Sommer 2023: 6. Platz / Abstieg aus der Oberliga.
Herren 65 Sommer 2022: 4. Platz / 2. Bezirksliga; Sommer 2023: 5. Platz / 2. Bezirksliga.
Herren 70 Sommer 2022: 1. Platz / 2. Bezirksliga (Aufstieg); Sommer 2023: 5. Platz / 1. Bezirksliga (Abstieg).
Für die kommende Saison 2024 wird der TC Schlierstadt mit folgenden Teams im Erwachsenenbereich an den Start gehen: Herren 1 / 2. Bezirksliga; Herren 2 / 1. Bezirksklasse; Damen / 2. Bezirksliga; Herren 40 / 1. Bezirksliga; Herren 65 / 2. Bezirksliga; Herren 70 / 1. Bezirksliga.
Aus dem Jugendbereich berichtete Jannik Kemmerer. Aktuell biete der TCS regelmäßiges Jugend- und Schnuppertraining an. Maximilian Eberle trainiert momentan zehn 10 Kids in der Sporthalle Schlierstadt.
Ebenso gibt es immer wieder die Möglichkeit an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Informationen unter www.tc-schlierstadt.de.
Überblick Jugendmannschaft mit der TSG Buchen/Schlierstadt: Sommer 2022: 3. Platz / 2. Bezirksliga; Sommer 2023: 1. Platz / 2. Bezirksliga (Meisterschaft)
Das Jugendtraining soll nun weiter ausgebaut werden. Ziel ist es mit verschiedenen Aktionen neue Jugendliche für den Tennissport zu begeistern. In der Sommersaison 2024 wird keine Jugendmannschaft des TCS an den Start gehen. In naher Zukunft sollen durch Kooperationen mit dem TC Götzingen neue Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Kassenwart Markus Gramlich gab einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben. Der Kassenprüfer Michael Braun bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Jürgen Galm, auf dessen Antrag der Vorstand einstimmig entlastet wurde, lobte die Vereinsarbeit und gratulierte zu den sportlichen Erfolgen. Die Neuwahlen führte Ortsvorsteher Jürgen Breitinger durch. Er dankte dem TCS-Vorstand für die intensive Vereinsarbeit sowie allen Mitgliedern, die am Clubleben teilnehmen.
Die Ergebnisse der Wahlen: Vorsitzender Michael Eberle, Stellvertreter Roland Sebert, Kassenwart Markus Gramlich, Schriftführer Michael Braun, Sportwart Christoph Schmider, Jugendwart Jannik Kemmerer, Beisitzer Anika Breitinger, Jonas Eberle, Ralf Windhager. Zu Kassenprüfern wurden Jutta Tallafuß und Michael Braun gewählt. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-jugendliche-fuer-tennis-begeistern-_arid,2182759.html