Osterburkener Gemeinderat tagte

„Blutspender sind etwas Besonderes“

Bürgermeister Galm ehrte langjährige Blutspender für ihr Engagement

Von 
Helmut Frodl
Lesedauer: 
Bei der Blutspenderehrung: Roland Weimer und Michael Hübl zusammen mit Bürgermeister Jürgen Galm sowie Sigrid Albrecht vom DRK-Ortsverein Osterburken. © Helmut Frodl

Osterburken. Mit seiner Jahresabschlusssitzung am Montagabend im Bürgersaal des Rathauses beendete der Osterburkener Gemeinderat sein Sitzungsjahr 2023.

Die Blutspenderehrung, die Verleihung der Verdienstmedaille des Gemeindetages Baden-Württemberg an den langjährigen Gemeinderat Thomas Zemmel sowie ein be-eindruckender Jahresrückblick von Bürgermeister Jürgen Galm standen im Mittelpunkt der Sitzung mit einer „überschaubaren“ Tagesordnung.

Nach seiner Begrüßung der interessierten Zuhörer, darunter die zu ehrenden Blutspender sowie Sigrid Albrecht vom DRK-Ortsverein Osterburken, sagte der Bürgermeister, dass diese Jahresabschlusssitzung einen schönen und würdigen Rahmen bilde, um Ehrungen durchzuführen.

Vorbilder für die Gemeinschaft

Blutspender sind Lebensretter und Vorbilder für die Gemeinschaft – und deshalb etwas „Besonderes“, sagte Galm, denn: „Jede Blutspende kann weiteres Leben retten“.

Sein Dank galt dem örtlichen DRK-Ortsverein, der in diesem Jahr wieder drei erfolgreiche Blutspendetermine in der Baulandhalle durchführte. Rund 700 Blutkonserven konnten so gefüllt werden. Die Blutspender könnten bei den Terminen einen „besonderen Komfort“ genießen, denn durch die während der Corona-Zeit eingeführten Neuerungen, die sich bewährt hätten, gebe es keine Wartezeiten mehr. Bürgermeister Galm freute sich, dass man dieses Jahr in der Stadt wieder fünf Personen auszeichnen dürfe, davon zwei in Schlierstadt, und drei an diesem Abend in Osterburken.

„Zwei Hochkaräter“, so der Bürgermeister, „sind zur Ehrung gekommen“, eine weitere zu ehrende Person konnte leider nicht anwesend sein. Für 75-maliges Blutspenden wurde Michael Hübl mit der Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 75 sowie einer Ehrenurkunde als Zeichen größter Hochachtung, verbunden mit einem herzlichen Dank, verliehen.

Roland Weimer erhielt für 100 Blutspenden die Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl sowie eine Ehrenurkunde.

„Zwei Hochkaräter“ ausgezeichnet

Bürgermeister Galm, der beiden Geehrten, ein Präsent der Stadt überreichte, sagte, dass beide Blutspender mit der in selbstloser Weise stets bewiesenen beispielhaften Opferbereitschaft über viele Jahre hinweg einer großen Zahl leidender Menschen geholfen haben.

Sigrid Albrecht freute sich seitens des DRK-Ortsvereins, dass man in der Stadt solch treue Blutspender habe, denen sie herzlich für ihr Engagement, Blut zu spenden und da-mit Menschenleben zu retten, dankte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke