Osterburken/Seckach. „Früh im Schuljahr übt sich, wer ein Meister werden will“. Und meisterhaft ist es, was die Big Band des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO) unter der Leitung von Musiklehrer Patrick Penndorf für ihre Zuhörer im Angebot hat.
Intensiv konnte die Big Band für das am 22. Oktober anstehende 35. Jazz-Symposium am GTO bei den gemeinsamen Probetagen üben. Diese fanden vom 20. bis 22. September im Haus Raphael des Kinder- und Jugenddorfes Klinge Seckach statt. Die Einarbeitung der neuen Besetzung, die nach dem Weggang zahlreicher Musiker wieder 18 Jazzer umfasst, war durchaus herausfordernd. Die Band hatte viel Freude beim Musikmachen, egal, ob tagsüber beim Einstudieren des Programms oder abends bei der Jamsession. – Musik im besten Sinne des Wortes rund um die Uhr. Das Ergebnis aber könne sich sehen lassen, so Patrick Penndorf. Unterstützt wurden die Musiker von Wole Crusemann (Saxophon), Marinus Olbrich (Schlagzeug) und Lars Schuster (Posaune), drei junge Jazzmusik-Coaches. Penndorf dankte den Dozenten, die mit großem Elan, Witz und musikalischem Können die Band vorangebracht haben. Bestens präpariert kann die Bigband nun als Gastgeber beim Festival starten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-big-band-erlebte-intensive-probetage-_arid,2132499.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html