Zugverkehr

Bahnhof Osterburken: Arbeiten für neue Fußgängerbrücke haben begonnen

Voraussichtlich bis Oktober wird am Knotenpunkt Osterburken gebaut. Die Bahn investiert 7,5 Millionen Euro in eine Fußgängerbrücke mit zwei Aufzugsanlagen und erhöhte Bahnsteige.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
Am Bahnhof Osterburken wird die Baustelle für die großen Modernisierungsarbeiten eingerichtet. © Nicola Beier

Osterburken. Die rot-weiße Baustellenabsperrung ist schon von weitem zu sehen. Der Grund dafür ist: Die Arbeiten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Osterburken haben begonnen. Es werden aktuell die benötigten Baustelleneinrichtungs- und Lagerflächen hergerichtet. Dadurch kommt es bereits jetzt zu erheblichen Einschränkungen der Parkmöglichkeiten rund um das Bahnhofsgebäude und die Park+Ride-Anlage. Eine entsprechende Beschilderung für Ersatzparkplätze ist vor Ort eingerichtet.

Das plant die Bahn in Osterburken

Ab dem 26. Juni starten die eigentlichen Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Oktober dauern werden. Denn die Bahn investiert in diesem und nächstem Jahr insgesamt rund 7,5 Millionen Euro in den Bahnknotenpunkt, um diesen umfangreich zu modernisieren und barrierefrei auszubauen. So sollen die Bahnsteige an den Gleisen 1 bis 4 auf 76 Zentimeter angehoben werden, damit die Reisenden künftig stufenfrei bis in den Zug gelangen. Zudem soll eine Fußgängerbrücke inklusive zwei Aufzugsanlagen zwischen Haus- und Mittelbahnsteig errichtet werden.

„Der Zeitraum Juni bis August 2026 wird vor allem dafür genutzt, um die bestehende höhengleiche Querung, welche jetzt noch als einzige barrierefreie Zuwegung zum Mittelbahnsteig dient, zurückzubauen und die Aufzugsarbeiten an der Personenüberführung fertigzustellen“, informierte ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Fränkischen Nachrichten. In diesem Jahr sollen außerdem die beiden Bahnsteigdächer am Hausbahnsteig und am Mittelbahnsteig erneuert beziehungsweise teilweise saniert werden.

Die höhengleiche Querung am Bahnsteig bleibt noch bis 2026 erhalten, damit ein barrierefreier Zugang zum Mittelbahnsteig bis zum Abschluss der Arbeiten zur Verfügung steht. Erst zum Schluss wird diese zurückgebaut.

Bahnsprecher gibt Entwarnung: Es soll keine Zugausfälle geben

Sorgen müssten sich die Bahnreisenden aufgrund der umfangreichen Arbeiten nicht machen: „Aufgrund von einzelnen Gleissperrungen kann es zu Gleiswechseln von ein- und ausfahrenden Zügen kommen. Mit Zugausfällen und Schienenersatzverkehr ist nicht zu rechnen“, versicherte der Sprecher.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke