Volkshochschule

Zeitreise und Windowskurs

Interessante Kurse starten

Von 
stv
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. An der Volkshochschule starten in den nächsten Tagen und Wochen interessante Kurse. Die interdisziplinäre „Akademie am Vormittag“ lädt ab Dienstag, 26. September, zu 14 Terminen in sieben „Bausteinen“ ein, die sich mit dem 19. Jahrhundert beschäftigen: von Physik bis Philosophie.

Ein weiterer Termin ist die Betriebsbesichtigung „Vom Baum zum Möbelstück“ bei der Karl Nied GmbH in Assamstadt am Donnerstag, 28. September. „Gitarre spielen leicht gemacht“ heißt es in einem Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger ab Mittwoch, 27. September (zehn Termine). Der Kurs „Vom tiefsten Keller bis zum höchsten Turm – Schlossinventare aus dem frühneuzeitlichen Hohenlohe“ findet ab Mittwoch, 4. Oktober, als Online-Lesekurs mit vier Terminen statt oder ab Donnerstag, 5. Oktober, als Präsenskurs (ebenfalls vier Termine).

Im Bereich Gesundheit geht es mit „Yoga für Frauen“ in den Herbst (ab Mittwoch, 27. September, zehn Termine). Das präventive Ganzkörpertraining „Fit Mix“ (ab Donnerstag, 28. September, zehn Termine) und Pilates (ab Mittwoch, 27. September, zehn Termine) angeboten. Bei „Mama Fitness“ darf auch das Kind mit. Los geht es am Montag, 2. Oktober (acht Termine). Ende September und Anfang Oktober starten an der VHS Sprachkurse: Deutsch A1 am Abend (ab Mittwoch, 25. September, 18 Termine); Deutsch A1.2 am Abend (ab Dienstag, 26. September, 18 Termine); Deutsch A2.1 am Abend (ab Montag, 25. September, 18 Termine); Deutsch B1.2 (ab Donnerstag, 5. Oktober, 14 Termine); Englisch B1.1 (ab Freitag, 6. Oktober, 15 Termine); English B1.2 on Wednesday evening (ab Mittwoch, 4. Oktober, zehn Termine); English Conversation B2/C1 (ab Mittwoch, 4. Oktober, zehn Termine); Französisch A1.2 (geringe Vorkenntnisse; ab Donnerstag, 28. September, 15 Termine).

Mit „Windows in Eigenregie“ gibt es ab Donnerstag, 28. September, auch noch einen IT-Kurs als Einzeltermin. Online können Interessierte am Freitag, 6. Oktober teilnehmen an dem Einzeltermin „Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen“. Information und Anmeldung unter Telefon 07931/ 574300 oder über die Internetseite www.vhsmgh.de. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten