Niederstetten. Die ehemaligen Schulkameraden des Schuljahrgangs 1973/74 der Realschule Niederstetten veranstalteten ein Klassentreffen.
Am 24. Juni 1974 wurden die Abschlusszeugnisse unterschrieben. Kurz darauf trennten sich die Wege der Schulkameraden, um eine Ausbildung zu beginnen oder weiterführende Schulen zu besuchen. Jetzt, nach fast 50 Jahren, war ein Jubiläumstreffen fällig.
Prüfzentrum besucht
Das Orgateam Margit Hagelstein und Ulrich Ehrmann hatte ein interessantes Programm zusammengestellt.
Zum Beginn der Veranstaltung wurde das Würth Prüf- und Testzentrum in Bad Mergentheim besucht.
Nach der Besichtigung der Exponate ließen die Klassenkameraden es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen. Anschließend ging es weiter nach Niederstetten. Auf dem Friedhof wurde das Grab der verstorbenen Mitschülerin Ilse Altintas besucht. Der Niederstettener Genießer Markt lockte noch mit seinen Leckereien, bevor es in das Gasthaus „zum Löwen“ zum Abendessen ging.
Gut unterhalten
Hier kamen noch ein paar ehemalige Mitschüler hinzu. Es konnten nicht alle ehemaligen Lehrer teilnehmen, aber der Fachlehrer Walter Krüger unterhielt alle sehr gut durch seine humorvolle Art.
Viele alte Geschichten und Anekdoten wurden erzählt, so dass ein Lacher nach dem anderen kam.
Bilderbuch gezeigt
Roland Kraft hatte ein Buch mit Bildern aus der Schulzeit und vergangenen Klassentreffen erstellt, das kam bei den ehemaligen Mitschülern gut an.
Man einigte sich, dass das nächste Treffen schon in zwei Jahren stattfinden soll. ueh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-zeitreise-der-erinnerungen-in-niederstetten-_arid,2196855.html