Niederstetten. Bausachen vor dem Gemeinderat: Die Sanierung der Bogenbrücke in Vorbachzimmern kann erfolgen – trotz deutlicher Steigerungen bei den Baukosten. Beauftragt mit den Tiefbauarbeiten wurde die Firme Benninger (rund 456 000 Euro). Kritisiert wurden die höheren Kosten; möglicherweise hätte man mit der Ausschreibung noch warten müssen. Derzeit ginge die Baukonjunktur ja nach unten. Ortsvorsteher Gerhard Hauf: „Die Maßnahme ist notwendig. Deshalb muss die Umsetzung jetzt kommen.“
Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten umgesetzt werden. Die Brücke wird nach der Ertüchtigung wieder so hergestellt, wie sie war. Verbaute Steine werden nummeriert und genau wieder eingebaut. Die Zufahrt zu Quartier Triensbach erfolgt in der Bauphase über die Richtung Niederstetten gelegene Vorbachbrücke.
Weitere Vergaben erfolgten für die Sanierung der Rosenbergstraße (Beweissicherungsverfahren) und Maßnahmen in der Römergasse. Für die Pläne zur Neuordnung und Gestaltung müsse man das Fachbüro aber auf strikte Finanzdisziplin hinweisen, forderte Stadtrat Ulrich Roth. Das Büro Schreiberplan bekommt für seine Arbeiten rund 75 000 Euro.
Für die Vorschlagsliste zur Schöffenwahl wurden Rüdiger Zibold und Thomas Löhr durch Ratsbeschluss nominiert. mrz
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-trotz-kostensteigerung-brueckensanierung-kommt-_arid,2085458.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html