Crailsheim. Der Weihnachtsmarkt, der seit einigen Jahren an den ersten drei Adventswochenenden öffnet, findet weiterhin im Spitalpark statt, strahlt aber auf den Kirchplatz sowie die Lange Straße bis zum Marktplatz hinein. So werden am zweiten Adventswochenende auch Stände von kirchlichen und sozialen Einrichtungen auf dem Kirchplatz zu finden sein. Der Weg vom Marktplatz mit einer Kunsteisbahn bis zum Spitalpark wird entsprechend ausgeschildert.
Die Liste der Aussteller kann sich sehen lassen: Über alle drei Wochenenden hinweg werden knapp 50 Beschicker dabei sein. Neben langjährigen treuen Ausstellern werden auch viele neue Teilnehmer erwartet, die insbesondere im letzten Jahr auf den Weihnachtsmarkt aufmerksam wurden. Die Aussteller stammen aus Crailsheim und der Umgebung. Das erste Wochenende wartet mit 28 Ständen auf, gefolgt von 29 Ständen am zweiten Wochenende und 25 Ständen am dritten Wochenende. Somit gibt es in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Aussteller, professionelle Anbieter wie auch Vereine und private Gruppen, als im Vorjahr. Das Ambiente wird gewohnt gemütlich, mit Feuerkörben im Spitalpark und stimmungsvoller LED-Beleuchtung bis hin zum Marktplatz. Der Spitalpark ist über die Lange Straße mit dem Marktplatz verbunden, auf dem vom 1. bis 17. Dezember durch den Stadtmarketingverein eine Eisbahn aufgestellt wird, die nur wenige Schritte vom Weihnachtsmarkt entfernt liegt. Der Markt im Spitalpark ist über die Lange Straße und den Kirchplatz mit dem Marktplatz verbunden.
Zusätzlich zu den Marktständen werden Alpakawanderungen angeboten und es erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Rahmenprogramm, bei dem der Fokus auf die gesamte Innenstadt gerichtet wird. Eine Feuershow soll die Besucher begeistern, und es wird musikalische Darbietungen in der Johanneskirche geben, wie zum Beispiel vom Ansbacher Kammerorchester unter der Leitung der Bezirkskantorin Johanna Bergmann. Des Weiteren finden Konzerte in der Liebfrauenkapelle und im Spitalpark statt, bei denen unter anderem die Jugendkapelle & friends, die Bürgerwache Crailsheim sowie der Bezirksposaunenchor aufspielen werden. Das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle am letzten Wochenende bildet den krönenden Abschluss. Am 1. Dezember findet eine lange Shoppingnacht in der Innenstadt statt.
Der Weihnachtsmarkt öffnet freitags (nur am ersten Eröffnungswochenende) von 16 bis 22 Uhr, samstags von 12 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr seine Tore.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-stimmungsvolle-innenstadt-_arid,2147409.html