Bieberehren. In drei Bauabschnitte hat das Straßenbauamt Würzburg die Arbeiten zur Erneuerung der 3,6 Kilometer langen Fahrbahndecke auf der Staatsstraße 2268 zwischen Bieberehren-Klingen und der Landesgrenze Baden-Württemberg, kurz vor Creglingen, eingeteilt.
Von Mai bis Juli wurden die ersten beiden Abschnitte bei Vollsperrung der Strecke erledigt. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite der Staatsstraße und den technisch notwendigen Bauabläufen war eine Umsetzung der Maßnahme unter halbseitiger Sperrung nicht möglich.
Die Sanierung der Fahrbahn war erforderlich, da der Asphaltbelag Verdrückungen und Risse aufwies. Zudem war in diesem Bereich eine Verstärkung des Asphaltaufbaus auf rund 1,3 Kilometer nötig.
In den letzten Tagen wurde nun der dritte und letzte Abschnitt angegangen. Dieser betrifft die Ortsdurchfahrt von Bieberehren. Hier werden die Arbeiten etwas länger dauern, denn die Gemeinde will im Zuge der Fahrbahndecken-Erneuerung auch die Wasserschieber sowie weitere Versorgungskanäle und -schächte anpassen, damit sie funktionsfähig bleiben. Bieberehrens Bürgermeister Engelbert Zobel sagte, man wolle damit verhindern, dass in naher Zukunft die Straßendecke erneut aufgerissen werden muss, um Reparaturen durchzuführen.
Für seine Kommune rechnet der Rathauschef von Bieberehren mit rund 90 000 Euro Kosten. Das Straßenbauamt Würzburg veranschlagt für die Sanierung/Erneuerung der Fahrbahndecke Kosten von 650 000 Euro.
Die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von der Gollachbrücke bis Abzweigung Buch wird bis zum 27. Oktober andauern. Die offiziell ausgewiesene Umleitungsstrecke verläuft über die L 1001 und L 1003 über Weikersheim, Queckbronn, Neubronn, Niederrimbach bis zur Einmündung L 2251 bei Creglingen, bzw. umgekehrt von Richtung Creglingen kommend. Eine weitere Umleitungsmöglichkeit gibt es über Aufstetten, Burgerroth und Buch nach Bieberehren. brun
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-ortsdurchfahrt-bieberehren-voll-gesperrt-_arid,2133726.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html