Niederstetten. Als die 26. Auflage des Niederstettener Herbstlaufes beendet war, konnten sich die Verantwortlichen des TV Niederstetten zufrieden zurücklehnen. Denn alles hatte wieder wunderbar geklappt, und auch die Rotkreuzler hatten einen ruhigen Nachmittag. Man darf den Verantwortlichen um ihren Vorsitzenden Marco Hämmelmann schon ein Kompliment machen für die perfekte Organisation dieses Sport-Events.
Sogar der Wettergott, der laut Voraussage eigentlich etwas andres vor hatte, zeigte sich sportlich und verzichtete während der Veranstaltung auf nasse Einlagen von oben. Und so wurden die Akteure bei fast idealen frühherbstlichen Witterungsbedingungen auf die verschieden langen Strecken geschickt, mit Start und Ziel im Stadion.
Die kürzeren Strecken verliefen im Bereich um das Stadion, die Langstrecken gingen in Richtung Oberstetten und wieder zurück. Besonders erfreulich, dass speziell in den Klassen der jüngeren Läufer die Anmeldungen wieder recht zahlreich eingingen.
Im Hauptlauf mussten 12,1 km und im Jedermann- und Staffellauf 3,9 km bewältigt werden. Der Lauf für Schüler und Jugendliche ging über 2,3 km (zwei Runden), die Minis C sprinteten eine Stadionrunde (400 m), die Minis B über zwei Runden und der Minilauf A ging über die Distanz von 1,3 km.
Moderator Markus Käss erwies sich als absoluter Profi seines Metiers, der als Streckensprecher sachkundig, wortgewandt und stets auf Höhe des Geschehens agierte. Es gelang ihm, den Zuschauern echte Wettkampfatmosphäre zu vermitteln.
In den Laufklassen der Minis B+C wurde auf eine Zeitmessung verzichtet, der Spaß am Laufen sollte im Vordergrund stehen. In der Laufklasse der Minis A setzte sich bei den Jungs Frederic Endres vom TV Niederstetten (5:35 Min) an die Spitze, bei den Mädchen Milena Wachter, TSV Assamstadt (6:07 Min). Der Jugendlauf männlich war an Dramatik kaum zu überbieten. Den Sieg vor Augen bog Emil Dod (TV Niederstetten Fußball) als erster vor Stefan Krämer (TSV Vorbachzimmern) ins Stadion ein, doch dieser schien plötzlich Flügel zu bekommen. Der TSV´ler flog auf den letzten Metern förmlich am verdutzten TV- Fußballer vorbei auf Platz eins und sicherte sich in 9:08 Min. den Sieg. Im Jugendlauf weiblich ging Tia Tremmel, TSV Assamstadt (11:31 Min) als Erste durchs Ziel, knapp vor Annalena Grabow (11:32 Min). Im stark besetzten Jedermannlauf setzte sich in der Frauenwertung Sarah Nagengast in 28:42 Min. durch, bei den Männern holte sich Jens Hanel, DLRG Niederstetten, in 16:43 Min. den Sieg. Der Staffellauf wurde eine sichere Beute des Teams „Erst hier dann Bier“. Im Staffellauf der Jugend holte sich das Team der TSV-Leichtathletik „Butterbrötchen on Tour“ den ersten Platz. Höhepunkt des Herbstfestlaufes war der stark besetzte Hauptlauf über 12,1 km. Mit überraschend großem Vorsprung sicherte sich in 42:02 Min. David Piaskowski (Sport Auer) Platz eins, vor dem Sieger des Weikersheimer Kärwelaufs, Felix Esterl (Tria TV Bad Mergentheim).
Ihre Sonderklasse in der Frauenwertung bewies erneut Eleisa Haag, TV Niederstetten, die in einem unwiderstehlichen Tempo-Lauf ihre Konkurrenz in Grund und Boden lief. Mit der Siegerzeit von 48:05 Min. wäre sie bei den Herren mit Platz drei sogar auf dem Treppchen gelandet. Mit 18 Jahren die jüngste Starterin, schaffte Lilli Hütter den hervorragenden dritten Platz. Der älteste Starter, Elmer Schömig (Jahrgang 1950) erlief sich einen guten Mittelfeldplatz.
Traditionsgemäß hatten sich die Winzertänzer wieder eine besondere Gaudi einfallen lassen. Es galt für die beiden Teams, einen kleinen Ball von A nach B zu transportieren, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Denn der Ball musste – möglichst ohne auf den Boden zu fallen – vom einen in jenes Rohr rollen, das in Laufrichtung vorne aufgesteckt wurde. Diesmal hatten die Grünen gegen die Roten knapp die Nase vorne.
Nachfolgend ein Auszug aus der Ergebnisliste, die ab Anfang Oktober auf der Homepage www.tv-niederstetten.de eingesehen werden können, auch die restlichen Urkunden stehen dann hier zum Download bereit.: Minilauf A weiblich 1. Milena Wachter, TSV Assamstadt in 6:07 min, 2. Hannah Aschenbrenner, TSV Assamstadt 6:11 min, 3. Lea Yamina Brauer, LG Hohenlohe/1.FC Igersheim 6:40 min. Männlich: Frederic 1. Endres, TV Niederstetten 5:35 min, 2. Malte Abel, TV Niederstetten 5:43 min, 3. Luis Ley, TSV Schrozberg 5:47 min.
Hauptlauf weiblich 1. Eleisa Haag, Eleisa, TV Niederstetten 48:05 min, 2. Silke Faller, Lauftreff TG Höchberg in 55:50 min, 3. Lilli Hütter, TV Niederstetten 58:04 min. Männlich: 1. David Piaskowski, Sport Auer 42:02 min, 2. Felix Esterl, Tria TV Bad Mergentheim 42:50 min, 3. Yannic Knacker, Team 200 Puls 49:08 min. Schüler/Jugendlauf weiblich: 1. Lisa Tremmel, TSV Assamstadt 11:31 min, 2. Annalena Grabow 11:32 min, 3. Marie Hütter, TVN-Leichtathletik 12:11 min. Männlich: 1. Stefan Krämer, TSV Vorbachzimmern 9:08 min, 2. Emil Dod, TVN Fußball 9:23 min, 3. Fabian Luksch, TVN Fußball 9:42 min.
Jedermannlauf weiblich: 1. Sarah Nagengast 28:42 min, 2. Tina Eifert, TSV Vorbachzimmern 29:0 min. Männlich: 1. Jens Hanel, DLRG Niederstetten 16:43 min, 2. Jochen Vogt, 17:02 min, 3. Christof Schneider, 19:31 min. Staffellauf: Erwachsene 1. „Erst hier, dann Bier“, 2. „BZN Klasse 6 Team 4“, 3. „BZN Klasse 6 Team 1“
Jugend: 1. „Butterbrötchen on tour“, TVN Leichtathletik, 2. „Soccer Heros“, TVN Fußball C-Jugend, 3. TSV Vorbachzimmern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-niederstettener-lokalmatadorin-war-beim-herbstlauf-wieder-eine-klasse-fuer-sich-_arid,2000135.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html