Niederstetten. Ein Höhepunkt des Niederstettener Herbstfestes ist der sonntägliche Festumzug. So auch in diesem Jahr. Bei herrlichem Herbstwetter stand dieser unter dem Motto: „Kein Motto“, -wegen 100 Jahre Winzertanz - wurde den zahlreichen Besuchern am Straßenrand ein buntes Spektakel geboten.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich über 30 Gruppen, von der Winzertanzgruppe angeführt, die mit rot oder grün gekleideten Paaren mitmarschierte, bis zum Abschlussfahrzeug der FFW. Die Motivwägen und Gruppen, bunt und vielfältig wie immer, sorgten für einen unterhaltsamen und vor allem lustigen Zug mit außergewöhnlichen Darstellungen der Schüler des BZN aus Märchen- und Kinderbüchern, wie 101 Dalmatiner (Walt Disney).
Im zauberhaften Königreich des BZN, oder „Ein kunterbunter Haufen“. Aber auch einige örtliche Vereine haben zur besten Unterhaltung beigetragen. Mit dem größten Applaus ernteten dafür der TV Niederstetten, Gewerbeverein, KKC Laudenbach, und der Städtische Kindergarten. Was zu solch einem stimmungsvollen Gaudiwurm gehört, das sind natürlich die Musikgruppen, sieben Stück in diesem Jahr.
Von den Vorbachtaler Musikanten über, Fanfarencorps Blaufelden Umpferpforzer Boxberg, Herrgottstaler Musikanten aus Creglingen, Hohenloher Streetmovers, Fränkische Herolde bis zum Historischen Deutschordens-Spielmannszug Bad Mergentheim. Erstmals gab es am Rathaus eine Moderation des Festzugs. Mit dem Winzertanz bei Nacht mit Fackeleinmarsch um 20.30 Uhr auf dem Sportplatz geht das diesjährige Herbstfest zu Ende.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-niederstetten-bunter-festumzug-als-hoehepunkt-des-herbstfests-_arid,2331015.html